Auktionsarchiv: Los-Nr. 533

Gerresheim, Bert: Heiliger Johannes von Nepomuk

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 533

Gerresheim, Bert: Heiliger Johannes von Nepomuk

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bert Gerresheim 1935 Düsseldorf 1956 bis 1960 Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Otto Pankok zusammen mit Günther Uecker und German Becerra; ab 1960 Studien der Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik an der Universität Köln; 1967 Stipendium der Villa Massimo in Rom; bis 1990 als Studiendirektor am Düsseldorfer Lessing-Gymnasium als Deutsch- und Kunstlehrer tätig; schuf zahlreiche Werke für den öffentlichen Raum, darunter das Heine-Monument in Düsseldorf (1981), der Stadtbrunnen in Wuppertal (1981) und das Kolbe-Kreuz in Düsseldorf (1982). Heiliger Johannes von Nepomuk Bronze; H 36,5 cm; mit dem runden Signum und der Gießermarke ''Schmäke Düsseldorf''; Ritzbezeichnung ''6/12''; kleinere Variante der Bronzestatur an der Oberkasseler Brücke in Düsseldorf, die Gerresheim als Bildnis des ermordeten polnischen Priesters Jerzy Popieluszko gestaltete
Bert Gerresheim
1935 Düsseldorf Saint John of Nepomuk Bronze; H 36.5 cm; with the round mark and the foundry mark ''Schmäke Düsseldorf''; scratched designation ''6/12''; smaller version of the bronze statue on the Oberkasseler bridge in Dusseldorf, designed by Gerresheim as a portrait of the murdered Polish priest Jerzy Popieluszko

Auktionsarchiv: Los-Nr. 533
Beschreibung:

Bert Gerresheim 1935 Düsseldorf 1956 bis 1960 Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Otto Pankok zusammen mit Günther Uecker und German Becerra; ab 1960 Studien der Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik an der Universität Köln; 1967 Stipendium der Villa Massimo in Rom; bis 1990 als Studiendirektor am Düsseldorfer Lessing-Gymnasium als Deutsch- und Kunstlehrer tätig; schuf zahlreiche Werke für den öffentlichen Raum, darunter das Heine-Monument in Düsseldorf (1981), der Stadtbrunnen in Wuppertal (1981) und das Kolbe-Kreuz in Düsseldorf (1982). Heiliger Johannes von Nepomuk Bronze; H 36,5 cm; mit dem runden Signum und der Gießermarke ''Schmäke Düsseldorf''; Ritzbezeichnung ''6/12''; kleinere Variante der Bronzestatur an der Oberkasseler Brücke in Düsseldorf, die Gerresheim als Bildnis des ermordeten polnischen Priesters Jerzy Popieluszko gestaltete
Bert Gerresheim
1935 Düsseldorf Saint John of Nepomuk Bronze; H 36.5 cm; with the round mark and the foundry mark ''Schmäke Düsseldorf''; scratched designation ''6/12''; smaller version of the bronze statue on the Oberkasseler bridge in Dusseldorf, designed by Gerresheim as a portrait of the murdered Polish priest Jerzy Popieluszko

Auktionsarchiv: Los-Nr. 533
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen