Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3555

Gerhard von Kügelgen, attr., Bildnis einer jungen Dame

117. Auktion
19.02.2025 - 22.02.2025
Limitpreis
200 €
ca. 209 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3555

Gerhard von Kügelgen, attr., Bildnis einer jungen Dame

117. Auktion
19.02.2025 - 22.02.2025
Limitpreis
200 €
ca. 209 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

leicht seitliches Portrait einer nachdenklich nach unten blickenden jungen Frau mit aufwendig geflochtenem Haar, bei der Dargestellten könnte es sich um Prinzessin Katharina Alexandra Dorothea von Lieven, geb. von Benckendorff handeln (vgl. Gemälde desselben Künstlers, Versteigerung Koller/Zürich, März 2017), Graphit mit leichter Weißhöhung auf grünlichem Papier, um 1800, rechts unten Monogramm "G v K.", etwas fleckig, am Papierrand hinterlegter Einriss, Blattmaße ca. 46 x 36,5 cm. Künstlerinfo: dt. Portrait- und Historienmaler (1772 Bacharach am Rhein bis 1820 Dresden), Lehre bei Januarius Zick in Koblenz, ab 1791 in Bonn ansässig und mit zahlreichen Portraits der Persönlichkeiten der Zeit betraut, Reise mit seinem Zwillingsbruder nach Rom, anschl. für ca. 2 ½ Jahre in Riga ansässig, ab 1805 in Dresden ansässig und sein Haus wurde ein Treffpunkt von Künstlern und Literaten, Professor an der Akademie in Dresden, Lehrer und Freund von Caspar David Friedrich Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Künste in Berlin und Mitglied der Kaiserlich Russischen Akademie der Künste in St. Petersburg. Quelle: u. a. Thieme-Becker und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3555
Auktion:
Datum:
19.02.2025 - 22.02.2025
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

leicht seitliches Portrait einer nachdenklich nach unten blickenden jungen Frau mit aufwendig geflochtenem Haar, bei der Dargestellten könnte es sich um Prinzessin Katharina Alexandra Dorothea von Lieven, geb. von Benckendorff handeln (vgl. Gemälde desselben Künstlers, Versteigerung Koller/Zürich, März 2017), Graphit mit leichter Weißhöhung auf grünlichem Papier, um 1800, rechts unten Monogramm "G v K.", etwas fleckig, am Papierrand hinterlegter Einriss, Blattmaße ca. 46 x 36,5 cm. Künstlerinfo: dt. Portrait- und Historienmaler (1772 Bacharach am Rhein bis 1820 Dresden), Lehre bei Januarius Zick in Koblenz, ab 1791 in Bonn ansässig und mit zahlreichen Portraits der Persönlichkeiten der Zeit betraut, Reise mit seinem Zwillingsbruder nach Rom, anschl. für ca. 2 ½ Jahre in Riga ansässig, ab 1805 in Dresden ansässig und sein Haus wurde ein Treffpunkt von Künstlern und Literaten, Professor an der Akademie in Dresden, Lehrer und Freund von Caspar David Friedrich Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Künste in Berlin und Mitglied der Kaiserlich Russischen Akademie der Künste in St. Petersburg. Quelle: u. a. Thieme-Becker und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3555
Auktion:
Datum:
19.02.2025 - 22.02.2025
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen