Auktionsarchiv: Los-Nr. 10110

Gepanzerter Krieger, Indien, um 1800

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 10110

Gepanzerter Krieger, Indien, um 1800

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Lebensgroße textile Standpuppe mit Waffen und Rüstung eines indischen Kriegers. Der Kopf aus farbig gefasster Keramik(?). Kettenhaube aus feinem vernieteten Gefecht mit langem Hals- und Nackenschutz. Im Scheitel eine runde eiserne Platte mit drei Federbuschtüllen. Langer Kettenpanzer aus vernietetem Geflecht mit angesetztem Kragen. Eingearbeitete Panzerplatten, an der Vorderseite zwei gewölbte Platten mit Verschlussösen, seitlich je zwei Platten, der Rücken mit drei Reihen überlappender Lamellen gepanzert. Die Hose aus auf Stoß geschlossenen Ringen wohl später. Einfacher eiserner Khanda mit europäischer, dreifach gekehlter Rückenklinge. Spätere, textil bezogene Holzscheide. Speer mit kräftigem, zweifach gekehltem Blatt und verstärkter Spitze. Gravierte Zwinge aus Bronze mit Verstärkungsringen. Runder Hartholzschaft mit Schuh aus Messingblech. Schwarz gefasster Rundschild aus kräftigem Leder mit schauseitig geprägtem Dekor. Vier bronzene Schildbuckel mit Resten von Vergoldung. Rückseite mit erhaltenem Handpolster, die Riemen defekt. Auf hölzernem Sockel. Höhe der Puppe ca. 180 cm, mit Sockel 200 cm. Länge Khanda 123 cm, Länge Speer 213 cm, Durchmesser Schild 52 cm. Zustand: II Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 10110
Beschreibung:

Lebensgroße textile Standpuppe mit Waffen und Rüstung eines indischen Kriegers. Der Kopf aus farbig gefasster Keramik(?). Kettenhaube aus feinem vernieteten Gefecht mit langem Hals- und Nackenschutz. Im Scheitel eine runde eiserne Platte mit drei Federbuschtüllen. Langer Kettenpanzer aus vernietetem Geflecht mit angesetztem Kragen. Eingearbeitete Panzerplatten, an der Vorderseite zwei gewölbte Platten mit Verschlussösen, seitlich je zwei Platten, der Rücken mit drei Reihen überlappender Lamellen gepanzert. Die Hose aus auf Stoß geschlossenen Ringen wohl später. Einfacher eiserner Khanda mit europäischer, dreifach gekehlter Rückenklinge. Spätere, textil bezogene Holzscheide. Speer mit kräftigem, zweifach gekehltem Blatt und verstärkter Spitze. Gravierte Zwinge aus Bronze mit Verstärkungsringen. Runder Hartholzschaft mit Schuh aus Messingblech. Schwarz gefasster Rundschild aus kräftigem Leder mit schauseitig geprägtem Dekor. Vier bronzene Schildbuckel mit Resten von Vergoldung. Rückseite mit erhaltenem Handpolster, die Riemen defekt. Auf hölzernem Sockel. Höhe der Puppe ca. 180 cm, mit Sockel 200 cm. Länge Khanda 123 cm, Länge Speer 213 cm, Durchmesser Schild 52 cm. Zustand: II Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 10110
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen