Mit Anmerkungen. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland bearbeitet und ergänzt von Heinrich Conrad. Erster [und] Zweiter Band. München und Leipzig, Georg Müller 1911. Zwei rote Originalecrasélederbände mit Vergoldung (Hübel & Denck, Leipzig).
Klassiker des Altertums, Erste Reihe, Band 5 und 6. – Exemplar 11 von 150 der Vorzugsausgabe auf Van Gelder-Bütten. – Druck von der Spamerschen Buchdruckerei, Leipzig. – Die »Klassiker des Altertums« wurden in zwei Reihen herausgegeben. Die erste erschien in 28, die zweite in 20 Bänden. Die Ausstattung aller Bücher der beiden Reihen wurde von Paul Renner übernommen, hergestellt wurden Vorzugsausgaben von 150 und 200 Exemplaren, die von Hübel & Denck, Leipzig, in rotes Leder gebunden wurden.
22,4 : 14,2 cm. [10], 391, [3] Seiten; [10], 428, [2] Seiten. – Kanten von I minimal, Bünde von II stärker berieben, unteres Gelenk angeplatzt.
25 Jahre Georg Müller Verlag, S. 93
Mit Anmerkungen. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland bearbeitet und ergänzt von Heinrich Conrad. Erster [und] Zweiter Band. München und Leipzig, Georg Müller 1911. Zwei rote Originalecrasélederbände mit Vergoldung (Hübel & Denck, Leipzig).
Klassiker des Altertums, Erste Reihe, Band 5 und 6. – Exemplar 11 von 150 der Vorzugsausgabe auf Van Gelder-Bütten. – Druck von der Spamerschen Buchdruckerei, Leipzig. – Die »Klassiker des Altertums« wurden in zwei Reihen herausgegeben. Die erste erschien in 28, die zweite in 20 Bänden. Die Ausstattung aller Bücher der beiden Reihen wurde von Paul Renner übernommen, hergestellt wurden Vorzugsausgaben von 150 und 200 Exemplaren, die von Hübel & Denck, Leipzig, in rotes Leder gebunden wurden.
22,4 : 14,2 cm. [10], 391, [3] Seiten; [10], 428, [2] Seiten. – Kanten von I minimal, Bünde von II stärker berieben, unteres Gelenk angeplatzt.
25 Jahre Georg Müller Verlag, S. 93
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen