Georg Ludwig Hartig Lehrbuch für Jäger und die es werden wollen, 2 Bände, Wien, Rötzl und Kaulfuß / Tübingen, Cotta, 1812 Nicht kollationiert, mit 3 gefalteten Kupfertafeln (Tierfallen, Fährten des Rotwildes); Tafeln 2 und 3 lose; zeitgenössische Halbledereinbände, etwas berieben und bestoßen, Rücken mit goldgeprägtem Titelschildchen und Goldprägungen, 8° Souhart, 240; Schwerdt, I, S. 232. Nachdruck der 1811 in Stuttgart erschienenen Erstausgabe. Georg Ludwig Hartig (1764-1837) „gilt neben Heinrich Cotta als erster Vertreter der „forstlichen Klassiker“, die durch ihre Tätigkeit in Praxis, Forschung und Lehre die Forstwirtschaft und Forstwissenschaft ihrer Zeit prägten“ (NDB, VII, S. 711 f.). Provenienz: Bibliothek Schloss Pfannberg
Georg Ludwig Hartig Lehrbuch für Jäger und die es werden wollen, 2 Bände, Wien, Rötzl und Kaulfuß / Tübingen, Cotta, 1812 Nicht kollationiert, mit 3 gefalteten Kupfertafeln (Tierfallen, Fährten des Rotwildes); Tafeln 2 und 3 lose; zeitgenössische Halbledereinbände, etwas berieben und bestoßen, Rücken mit goldgeprägtem Titelschildchen und Goldprägungen, 8° Souhart, 240; Schwerdt, I, S. 232. Nachdruck der 1811 in Stuttgart erschienenen Erstausgabe. Georg Ludwig Hartig (1764-1837) „gilt neben Heinrich Cotta als erster Vertreter der „forstlichen Klassiker“, die durch ihre Tätigkeit in Praxis, Forschung und Lehre die Forstwirtschaft und Forstwissenschaft ihrer Zeit prägten“ (NDB, VII, S. 711 f.). Provenienz: Bibliothek Schloss Pfannberg
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen