Auktionsarchiv: Los-Nr. 313

GEOMETRIE UND MESSKUNST - Arnold, Joh[ann] N[ikolaus]. Praktischer Ingenieur worinnen die Rechenkunst, Geometrie theoretisch und praktisch beweisen. Mit 20 gefalt. Kupfertafeln u. 1 Falttabelle. Köln, auf Kosten des Verfassers, ca. 1793. 4°. [6] Bll....

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 313

GEOMETRIE UND MESSKUNST - Arnold, Joh[ann] N[ikolaus]. Praktischer Ingenieur worinnen die Rechenkunst, Geometrie theoretisch und praktisch beweisen. Mit 20 gefalt. Kupfertafeln u. 1 Falttabelle. Köln, auf Kosten des Verfassers, ca. 1793. 4°. [6] Bll....

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

A172 Bücher GEOMETRIE UND MESSKUNST - Arnold, Joh[ann] N[ikolaus]. Praktischer Ingenieur worinnen die Rechenkunst, Geometrie theoretisch und praktisch beweisen. Mit 20 gefalt. Kupfertafeln u. 1 Falttabelle. Köln, auf Kosten des Verfassers, ca. 1793. 4°. [6] Bll., 140, 168 (recte: 160), 56, 76 S. Marmor. Ldr. d. Z. mit Rückenschild (etw. berieben, Rücken mit Schabspuren u. kl. Fehlstelle am ob. Kapital). Vgl. Jähns 2812 - Jordan 0104 (beide Frankfurt a. M. u. Leipzig 1793). - Offenbar die Erstausgabe des seltenen Werkes, über KVK kein Exemplar weltweit nachweisbar. Der Verfasser wird auf dem Titelblatt als "beeideter Geometre" des Kölner Kurfürsten bezeichnet. - Die Tafeln gez. "0, 1-18 u. 20". - Behandelt auch Bauberechnungen, Wasserwaagen, Fortifikation, Belagerung und Verteidigung von Städten, Trigonometrie etc. - Gering gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 313
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

A172 Bücher GEOMETRIE UND MESSKUNST - Arnold, Joh[ann] N[ikolaus]. Praktischer Ingenieur worinnen die Rechenkunst, Geometrie theoretisch und praktisch beweisen. Mit 20 gefalt. Kupfertafeln u. 1 Falttabelle. Köln, auf Kosten des Verfassers, ca. 1793. 4°. [6] Bll., 140, 168 (recte: 160), 56, 76 S. Marmor. Ldr. d. Z. mit Rückenschild (etw. berieben, Rücken mit Schabspuren u. kl. Fehlstelle am ob. Kapital). Vgl. Jähns 2812 - Jordan 0104 (beide Frankfurt a. M. u. Leipzig 1793). - Offenbar die Erstausgabe des seltenen Werkes, über KVK kein Exemplar weltweit nachweisbar. Der Verfasser wird auf dem Titelblatt als "beeideter Geometre" des Kölner Kurfürsten bezeichnet. - Die Tafeln gez. "0, 1-18 u. 20". - Behandelt auch Bauberechnungen, Wasserwaagen, Fortifikation, Belagerung und Verteidigung von Städten, Trigonometrie etc. - Gering gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 313
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen