Geiger, Rupprecht. (Ohne Titel). Farbserigraphie auf festem Papier. Rückseitig signiert “Geiger“. Arbeit aus den 1970er Jahren. Bildgröße ca. 71,5 x 59,5 cm (Querformat). Gerahmt. (94) * Rupprecht Geiger (1908 - 2009) ist Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49 in München gewesen und arbeitete als Professor für Malerei in Düsseldorf, er ist der bedeutendste Vertreter der Gegenstandslosen Malerei in Deutschland. Hauptthema seiner Arbeiten ist das Thema "Farbe", wobei Reduktion und Klarheit angestrebt werden. Farbfeldmalerei mit starker, expressiver Farbigkeit und sukzessiver Abkehr von der gegenständlichen Formgebung. Reduktion auf elementare Formen ohne örtlichen Bezug oder Perspektive. Er benutzt Farb-, Hell - Dunkel- und Kalt – Warm - Kontraste zur Wiedergabe der immanenten Eigenschaften der Farbe. Die vorliegende Farbserigraphie zeigt eine farbimmanente Komposition mit einer pinkfarbenen Fläche im unteren Bilddrittel, die zum oberen Bildrand hin in einen hellroten Flächenfarbton übergeht. Zustand: Das Blatt mit minimalen Schab- und Kratzspuren, am Rand mit leichten Läsuren. Das Blatt ist durch Lichteinwirkung etwas verblasst. Rückseitig mit Klebe und Montagespuren. Nicht sachgemäß gerahmt. Auf Grund der Abmessung ist kein Postversand möglich. Elegante und Farbintensive Darstellung.
Geiger, Rupprecht. (Ohne Titel). Farbserigraphie auf festem Papier. Rückseitig signiert “Geiger“. Arbeit aus den 1970er Jahren. Bildgröße ca. 71,5 x 59,5 cm (Querformat). Gerahmt. (94) * Rupprecht Geiger (1908 - 2009) ist Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49 in München gewesen und arbeitete als Professor für Malerei in Düsseldorf, er ist der bedeutendste Vertreter der Gegenstandslosen Malerei in Deutschland. Hauptthema seiner Arbeiten ist das Thema "Farbe", wobei Reduktion und Klarheit angestrebt werden. Farbfeldmalerei mit starker, expressiver Farbigkeit und sukzessiver Abkehr von der gegenständlichen Formgebung. Reduktion auf elementare Formen ohne örtlichen Bezug oder Perspektive. Er benutzt Farb-, Hell - Dunkel- und Kalt – Warm - Kontraste zur Wiedergabe der immanenten Eigenschaften der Farbe. Die vorliegende Farbserigraphie zeigt eine farbimmanente Komposition mit einer pinkfarbenen Fläche im unteren Bilddrittel, die zum oberen Bildrand hin in einen hellroten Flächenfarbton übergeht. Zustand: Das Blatt mit minimalen Schab- und Kratzspuren, am Rand mit leichten Läsuren. Das Blatt ist durch Lichteinwirkung etwas verblasst. Rückseitig mit Klebe und Montagespuren. Nicht sachgemäß gerahmt. Auf Grund der Abmessung ist kein Postversand möglich. Elegante und Farbintensive Darstellung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen