Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 115

Geiger, Rupprecht. (Ohne Titel). Farbserigraphie auf festem Papier. Rückseitig signiert “Geiger“.

Aufrufpreis
240 €
ca. 257 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 115

Geiger, Rupprecht. (Ohne Titel). Farbserigraphie auf festem Papier. Rückseitig signiert “Geiger“.

Aufrufpreis
240 €
ca. 257 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Geiger, Rupprecht. (Ohne Titel). Farbserigraphie auf festem Papier. Rückseitig signiert “Geiger“. Arbeit aus den 1970er Jahren. Bildgröße ca. 71,5 x 59,5 cm (Querformat). Gerahmt. (94) * Rupprecht Geiger (1908 - 2009) ist Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49 in München gewesen und arbeitete als Professor für Malerei in Düsseldorf, er ist der bedeutendste Vertreter der Gegenstandslosen Malerei in Deutschland. Hauptthema seiner Arbeiten ist das Thema "Farbe", wobei Reduktion und Klarheit angestrebt werden. Farbfeldmalerei mit starker, expressiver Farbigkeit und sukzessiver Abkehr von der gegenständlichen Formgebung. Reduktion auf elementare Formen ohne örtlichen Bezug oder Perspektive. Er benutzt Farb-, Hell - Dunkel- und Kalt – Warm - Kontraste zur Wiedergabe der immanenten Eigenschaften der Farbe. Die vorliegende Farbserigraphie zeigt eine farbimmanente Komposition mit einer pinkfarbenen Fläche im unteren Bilddrittel, die zum oberen Bildrand hin in einen hellroten Flächenfarbton übergeht. Zustand: Das Blatt mit minimalen Schab- und Kratzspuren, am Rand mit leichten Läsuren. Das Blatt ist durch Lichteinwirkung etwas verblasst. Rückseitig mit Klebe und Montagespuren. Nicht sachgemäß gerahmt. Auf Grund der Abmessung ist kein Postversand möglich. Elegante und Farbintensive Darstellung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 115
Auktion:
Datum:
20.06.2024 - 22.06.2024
Auktionshaus:
Antiquariat Klittich - Pfankuch GmbH & Co.
Theaterwall 17
38001 Braunschweig
Deutschland
antiquariat@klittich-pfankuch.de
+49 (0)531 242880
+49 (0)531 13505
Beschreibung:

Geiger, Rupprecht. (Ohne Titel). Farbserigraphie auf festem Papier. Rückseitig signiert “Geiger“. Arbeit aus den 1970er Jahren. Bildgröße ca. 71,5 x 59,5 cm (Querformat). Gerahmt. (94) * Rupprecht Geiger (1908 - 2009) ist Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49 in München gewesen und arbeitete als Professor für Malerei in Düsseldorf, er ist der bedeutendste Vertreter der Gegenstandslosen Malerei in Deutschland. Hauptthema seiner Arbeiten ist das Thema "Farbe", wobei Reduktion und Klarheit angestrebt werden. Farbfeldmalerei mit starker, expressiver Farbigkeit und sukzessiver Abkehr von der gegenständlichen Formgebung. Reduktion auf elementare Formen ohne örtlichen Bezug oder Perspektive. Er benutzt Farb-, Hell - Dunkel- und Kalt – Warm - Kontraste zur Wiedergabe der immanenten Eigenschaften der Farbe. Die vorliegende Farbserigraphie zeigt eine farbimmanente Komposition mit einer pinkfarbenen Fläche im unteren Bilddrittel, die zum oberen Bildrand hin in einen hellroten Flächenfarbton übergeht. Zustand: Das Blatt mit minimalen Schab- und Kratzspuren, am Rand mit leichten Läsuren. Das Blatt ist durch Lichteinwirkung etwas verblasst. Rückseitig mit Klebe und Montagespuren. Nicht sachgemäß gerahmt. Auf Grund der Abmessung ist kein Postversand möglich. Elegante und Farbintensive Darstellung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 115
Auktion:
Datum:
20.06.2024 - 22.06.2024
Auktionshaus:
Antiquariat Klittich - Pfankuch GmbH & Co.
Theaterwall 17
38001 Braunschweig
Deutschland
antiquariat@klittich-pfankuch.de
+49 (0)531 242880
+49 (0)531 13505
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen