Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 833

Gaspard de Crayer, 1584 Antwerpen - 1669 Gent

Schätzpreis
8.000 € - 12.000 €
ca. 9.512 $ - 14.268 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 833

Gaspard de Crayer, 1584 Antwerpen - 1669 Gent

Schätzpreis
8.000 € - 12.000 €
ca. 9.512 $ - 14.268 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

JESUS FÄLLT UNTER DER LAST DES KREUZES Öl auf Leinwand. Doubliert. 113 x 89 cm. Rechts unten signiert und datiert „G. de Crayer 1617“.
Beigegeben eine Expertise von Gilles Perrault. Christus wird von Soldaten in Rüstung und Speeren, die auf dem Bild deutlich dargestellt sind, durch die Straßen Jerusalems getrieben. Unter der Last des schweren Holzkreuzes bricht er zusammen. Auf dem Gemälde sieht man, neben den gerüsteten Soldaten auf der linken Seite, die Mauern der Stadt und im Mittelpunkt, am Boden liegend, mit Dornenkrone im braunen Gewand, Jesus. Er begegnet dabei seiner Mutter, die am Straßenrand steht und links, in einem langen blauen Mantel, mit gefalteten Händen dargestellt wird. Er blickt sie innig an und erwidert ihren traurigen Blick. In der Mitte ein Soldat mit glänzendem Helm und Brustpanzer, der ihn mit eindringlicher Bitte auffordert aufzustehen und zum Weitergehen anspornt. Links ein bärtiger Mann mit rotem Mantel, Simon von Cyrene, hilft ihm das Kreuz hochzuheben. Maria gibt durch ihre Nähe und Liebe Christus Kraft, aufzustehen und das Kreuz weiterzutragen. Kreuzwegdarstellung in klaren frischen Farben und ausdrucksstarken Gesten. Dasselbe Motiv lässt sich auch bei Anthonius van Dyck (1599-1641) finden. (1191961) (18)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 833
Auktion:
Datum:
25.03.2021
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

JESUS FÄLLT UNTER DER LAST DES KREUZES Öl auf Leinwand. Doubliert. 113 x 89 cm. Rechts unten signiert und datiert „G. de Crayer 1617“.
Beigegeben eine Expertise von Gilles Perrault. Christus wird von Soldaten in Rüstung und Speeren, die auf dem Bild deutlich dargestellt sind, durch die Straßen Jerusalems getrieben. Unter der Last des schweren Holzkreuzes bricht er zusammen. Auf dem Gemälde sieht man, neben den gerüsteten Soldaten auf der linken Seite, die Mauern der Stadt und im Mittelpunkt, am Boden liegend, mit Dornenkrone im braunen Gewand, Jesus. Er begegnet dabei seiner Mutter, die am Straßenrand steht und links, in einem langen blauen Mantel, mit gefalteten Händen dargestellt wird. Er blickt sie innig an und erwidert ihren traurigen Blick. In der Mitte ein Soldat mit glänzendem Helm und Brustpanzer, der ihn mit eindringlicher Bitte auffordert aufzustehen und zum Weitergehen anspornt. Links ein bärtiger Mann mit rotem Mantel, Simon von Cyrene, hilft ihm das Kreuz hochzuheben. Maria gibt durch ihre Nähe und Liebe Christus Kraft, aufzustehen und das Kreuz weiterzutragen. Kreuzwegdarstellung in klaren frischen Farben und ausdrucksstarken Gesten. Dasselbe Motiv lässt sich auch bei Anthonius van Dyck (1599-1641) finden. (1191961) (18)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 833
Auktion:
Datum:
25.03.2021
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen