Vollplastischer, fein ausgeführter Bronzeguss. Die Skulptur zeigt einen antiken Herrscher, wohl aus einer Folge von verschiedenen Herrscherportraits. Die Figur mit nach links geneigtem Kopf, Lippen-, Kinn- und Backenbart sowie einem Lorbeerkranz im Haar. Im Brustbereich ist der Ansatz einer Rüstung zu erkennen. Dunkel patiniert und auf späterem, grünlichem Marmorsockel montiert. Altersschäden. Sockel minimal bestoßen. Maße 15 x 6 x 5 cm. Provenienz: Aus einer alten österreichischen Sammlung. Laut beigegebenem "Datenblatt" 1942 erworben bei Galerie Kalebjian Frères in Paris. Zustand: II Fragen zum Los?
Vollplastischer, fein ausgeführter Bronzeguss. Die Skulptur zeigt einen antiken Herrscher, wohl aus einer Folge von verschiedenen Herrscherportraits. Die Figur mit nach links geneigtem Kopf, Lippen-, Kinn- und Backenbart sowie einem Lorbeerkranz im Haar. Im Brustbereich ist der Ansatz einer Rüstung zu erkennen. Dunkel patiniert und auf späterem, grünlichem Marmorsockel montiert. Altersschäden. Sockel minimal bestoßen. Maße 15 x 6 x 5 cm. Provenienz: Aus einer alten österreichischen Sammlung. Laut beigegebenem "Datenblatt" 1942 erworben bei Galerie Kalebjian Frères in Paris. Zustand: II Fragen zum Los?
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen