Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 7

G. v. Arnim, Marilla Fichtersvogel: Aus den Papieren eines Spatzen. Berlin 1848.

Katalog 142
24.03.2017
Schätzpreis
240 €
ca. 256 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 7

G. v. Arnim, Marilla Fichtersvogel: Aus den Papieren eines Spatzen. Berlin 1848.

Katalog 142
24.03.2017
Schätzpreis
240 €
ca. 256 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Arnim, Gisela v.; pseud.] Marilla Fittchersvogel: Aus den Papieren eines Spatzen. Märchen für eine Morgenstunde. Berlin: Exp. d. Arnim'schen Verlags (Reuter & Stargardt) 1848. 20 x 13 cm. 2 Bll., 84 SS. Lithographierter OrUmschlag mit Deckelillustration. In moderner HLn-Kassette. (Umschlag mit kl. Randdefekten und mit auf die ersten Blätter durchschlagenden l. Braunflecken; leicht gebräunt). Seebaß I, 81. Goed. VI, 88, 2. Doderer, LKJL I., S. 65: - Sehr seltene erste Ausgabe. - Gisela v. Arnim, jüngste Tochter von Achim und Bettina v. Arnim, war ab 1859 mit Hermann Grimm verheiratet.. Die vorliegende "wirklichkeitsmärchenhafte" Erzählung ist ein bedeutendes Zeugnis jugendlichen Schreibens unter dem Einfluss der biedermeierlichen Gesellschaftskultur im Berlin der Vormärzzeit. Aus dem Umkreis der Volks- und Kunstmärchen, der ihr sehr vertrauten Märchen der Gebrüder Grimm und der Literatur der Romantik übernahm sie verschiedene Motive und Figuren und variierte sie nach eigener Fantasie (hier z.B. aus E.T.A. Hoffmanns 'Lebensansichten des Katers Murr') (vgl. Doderer).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 7
Auktion:
Datum:
24.03.2017
Auktionshaus:
Venator & Hanstein KG
Cäcilienstr. 48
50667 Köln
Deutschland
info@venator-hanstein.de
+49 (0)221 2575419
+49 (0)221 2575526
Beschreibung:

Arnim, Gisela v.; pseud.] Marilla Fittchersvogel: Aus den Papieren eines Spatzen. Märchen für eine Morgenstunde. Berlin: Exp. d. Arnim'schen Verlags (Reuter & Stargardt) 1848. 20 x 13 cm. 2 Bll., 84 SS. Lithographierter OrUmschlag mit Deckelillustration. In moderner HLn-Kassette. (Umschlag mit kl. Randdefekten und mit auf die ersten Blätter durchschlagenden l. Braunflecken; leicht gebräunt). Seebaß I, 81. Goed. VI, 88, 2. Doderer, LKJL I., S. 65: - Sehr seltene erste Ausgabe. - Gisela v. Arnim, jüngste Tochter von Achim und Bettina v. Arnim, war ab 1859 mit Hermann Grimm verheiratet.. Die vorliegende "wirklichkeitsmärchenhafte" Erzählung ist ein bedeutendes Zeugnis jugendlichen Schreibens unter dem Einfluss der biedermeierlichen Gesellschaftskultur im Berlin der Vormärzzeit. Aus dem Umkreis der Volks- und Kunstmärchen, der ihr sehr vertrauten Märchen der Gebrüder Grimm und der Literatur der Romantik übernahm sie verschiedene Motive und Figuren und variierte sie nach eigener Fantasie (hier z.B. aus E.T.A. Hoffmanns 'Lebensansichten des Katers Murr') (vgl. Doderer).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 7
Auktion:
Datum:
24.03.2017
Auktionshaus:
Venator & Hanstein KG
Cäcilienstr. 48
50667 Köln
Deutschland
info@venator-hanstein.de
+49 (0)221 2575419
+49 (0)221 2575526

Kürzlich angeschaute Lose

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen