Zweitüriger Schrank in Weichholz und Nußbaumfurnier, die Front beherrschen zwei durchgehende, große, ebonisierte Rundsäulen auf rechteckigen Sockelfüßen, die Basis und die Kapitelle blattvergoldet. Darüber ein gerader oberer Abschluß mit vortretendem, schräg ausgreifendem, ebenfalls furniertem Gesims. Die Türen zylindrisch nach vorne vortretend. Der untere Sockelabschluß unterhalb der Türen folgt dieser Bewegung. Ausgesuchtes, der Maserung der Türfronten drei hochovale Formen ergebendes Nußbaumfurnier, das oben wolkig und nußbaum-wurzelartig symetrisch ausgelegt ist. Seitlich entsprechend furniert, durchbrochen gearbeitete vergoldete Messingbeschläge. Türen innen gegenfurniert. H.: 182 cm. B.: 141,5 cm. T.: 65 cm. Wien um oder kurz nach 1800. (3610215)
Zweitüriger Schrank in Weichholz und Nußbaumfurnier, die Front beherrschen zwei durchgehende, große, ebonisierte Rundsäulen auf rechteckigen Sockelfüßen, die Basis und die Kapitelle blattvergoldet. Darüber ein gerader oberer Abschluß mit vortretendem, schräg ausgreifendem, ebenfalls furniertem Gesims. Die Türen zylindrisch nach vorne vortretend. Der untere Sockelabschluß unterhalb der Türen folgt dieser Bewegung. Ausgesuchtes, der Maserung der Türfronten drei hochovale Formen ergebendes Nußbaumfurnier, das oben wolkig und nußbaum-wurzelartig symetrisch ausgelegt ist. Seitlich entsprechend furniert, durchbrochen gearbeitete vergoldete Messingbeschläge. Türen innen gegenfurniert. H.: 182 cm. B.: 141,5 cm. T.: 65 cm. Wien um oder kurz nach 1800. (3610215)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen