Fruchtkorb mit Asthenkeln Meissen, um 1860/1924 Ovaler Korb auf vier Astfüßen, aus denen sich die seitlichen Henkel mit plastischen Blumenzweigen bilden. Durchbrochene Wandung über flachem Boden. Auf den Längsseiten zwei Rocaillekartuschen. Bunt gemalte Blumenbouquets, das Astwerk und die Blüten farbig staffiert. Goldkonturen. B. 36 cm (Blättchen ger. best u. retouchiert). Modell J. J. Kaendler um 1760. Modellnr. C 6. Vgl.: Rückert, Meissener Porzellan 1710-1810, München 1966, Nr. 713.
Fruchtkorb mit Asthenkeln Meissen, um 1860/1924 Ovaler Korb auf vier Astfüßen, aus denen sich die seitlichen Henkel mit plastischen Blumenzweigen bilden. Durchbrochene Wandung über flachem Boden. Auf den Längsseiten zwei Rocaillekartuschen. Bunt gemalte Blumenbouquets, das Astwerk und die Blüten farbig staffiert. Goldkonturen. B. 36 cm (Blättchen ger. best u. retouchiert). Modell J. J. Kaendler um 1760. Modellnr. C 6. Vgl.: Rückert, Meissener Porzellan 1710-1810, München 1966, Nr. 713.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen