Friedrich Wahle Genredarstellung: Gereizter Zecher, Ölgemälde um 1910, im Impressionistenrahmen Friedrich Wahle 1860 Prag - 1927 München, Studium an d. Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München, Mitarbeiter der „Fliegenden Blätter“, Illustrationen für das Kronprinzenwerk: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, Beteiligung an Ausstellungen der Berliner Secession 1899 - 1901; Freundschaft mit Lovis Coritnh; Wirtstube mit Gästen und einem angriffslustigen, gerade aufstehenden Zecher, Öl/Karton, leichte Kratzspuren am Wams des linken Mannes, 47 x 50 cm, sign., verso Stempeldatum 1911, im weiß-goldenen Stuckrahmen
Friedrich Wahle Genredarstellung: Gereizter Zecher, Ölgemälde um 1910, im Impressionistenrahmen Friedrich Wahle 1860 Prag - 1927 München, Studium an d. Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München, Mitarbeiter der „Fliegenden Blätter“, Illustrationen für das Kronprinzenwerk: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, Beteiligung an Ausstellungen der Berliner Secession 1899 - 1901; Freundschaft mit Lovis Coritnh; Wirtstube mit Gästen und einem angriffslustigen, gerade aufstehenden Zecher, Öl/Karton, leichte Kratzspuren am Wams des linken Mannes, 47 x 50 cm, sign., verso Stempeldatum 1911, im weiß-goldenen Stuckrahmen
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen