Auktionsarchiv: Los-Nr. 931

Friedrich Nietzsche. Also sprach Zarathustra.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 931

Friedrich Nietzsche. Also sprach Zarathustra.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ein Buch für Alle und Keinen. In drei Theilen. Leipzig, E. W. Fritzsch [1886]. Brauner Halblederband der Zeit mit rotem Rückenschild und marmorierten Deckeln.
Erste Sammelausgabe der ersten drei Teile, aus den Restauflagen der 1883-84 bei Schmeitzner einzeln erschienenen Erstausgaben zusammengestellt und mit neuen Gesamt- und Zwischentiteln versehen. – Nietzsche selbst nannte den Stil, in dem »Also sprach Zarathustra« geschrieben sei, »halkyonisch« und wünscht sich Leser, die eines »gleichen Pathos fähig und würdig sind«: »Man muss vor Allem den Ton, der aus diesem Munde kommt, diesen halkyonischen Ton richtig hören, um dem Sinn seiner Weisheit nicht erbarmungswürdig Unrecht zu tun«. Dass Nietzsche diese Leserschaft in seiner Gegenwart nicht gesehen hat, legt der Untertitel des Werkes nahe: »Ein Buch für Alle und Keinen«. – Sehr schönes Exemplar.
First collected edition of the first three parts, composed of the remainders of the first editions with new title pages. It was during the issuance of “Also Sprach Zarathustra” that Nietzsche had a complete falling out with his publisher, Ernst Schmeitzner, who issued the first three installments of the work separately between 1883 and 1884, before going bankrupt in 1886.
22,4 : 15,2 cm. 114; [4], 103, [1]; [4], 119, [1] Seiten. –Kanten und Gelenke minimal berieben. – Haupttitelblatt und die letzte, unbedruckte Seite in den Ecken und am Rand etwas leimschattig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 931
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Ein Buch für Alle und Keinen. In drei Theilen. Leipzig, E. W. Fritzsch [1886]. Brauner Halblederband der Zeit mit rotem Rückenschild und marmorierten Deckeln.
Erste Sammelausgabe der ersten drei Teile, aus den Restauflagen der 1883-84 bei Schmeitzner einzeln erschienenen Erstausgaben zusammengestellt und mit neuen Gesamt- und Zwischentiteln versehen. – Nietzsche selbst nannte den Stil, in dem »Also sprach Zarathustra« geschrieben sei, »halkyonisch« und wünscht sich Leser, die eines »gleichen Pathos fähig und würdig sind«: »Man muss vor Allem den Ton, der aus diesem Munde kommt, diesen halkyonischen Ton richtig hören, um dem Sinn seiner Weisheit nicht erbarmungswürdig Unrecht zu tun«. Dass Nietzsche diese Leserschaft in seiner Gegenwart nicht gesehen hat, legt der Untertitel des Werkes nahe: »Ein Buch für Alle und Keinen«. – Sehr schönes Exemplar.
First collected edition of the first three parts, composed of the remainders of the first editions with new title pages. It was during the issuance of “Also Sprach Zarathustra” that Nietzsche had a complete falling out with his publisher, Ernst Schmeitzner, who issued the first three installments of the work separately between 1883 and 1884, before going bankrupt in 1886.
22,4 : 15,2 cm. 114; [4], 103, [1]; [4], 119, [1] Seiten. –Kanten und Gelenke minimal berieben. – Haupttitelblatt und die letzte, unbedruckte Seite in den Ecken und am Rand etwas leimschattig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 931
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen