Die seltene erste Ausgabe Friedrich Hölderlin Gedichte. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta 1826. - Exemplar mit hervorragender Provenienz Erstausgabe, herausgegeben von L. Uhland und G. Schwab. - "Wenn der Sinn für eine großartige Poesie in Deutschland nicht gestorben ist, so muß diese Sammlung Aufsehen machen; es dürfte darum auch räthlich seyn, mit der Verlagshandlung nur auf eine Auflage von bestimmter Anzahl Exemplare abzuschließen" (Uhland an den Verleger Cotta am 13. V. 1825; zitiert nach Geschichte der Hölderlin-Drucke , Tübingen 1961). Einband: Späterer weißer Pergamentband mit reicher Rückenvergoldung und Goldschnitt im Stil der Zeit. 16,5 : 10 cm.- KOLLATION: 2 Bll., 226 S., 1 Bl.- ZUSTAND: Tlw. leicht stockfleckig, Einband geringfügig verzogen. Gutes und dekoratives Exemplar.- PROVENIENZ: Exemplar aus der Bibliothek der Schriftstellerin und Pazifistin Lily Du-Bois-Reymond (1864-1948), mit deren gestochenem Exlibris im Innendeckel. Das schöne Eignerzeichen enthält als Motto das Schillerzitat: "Weil er der Glückliche ist, kannst du der Selige seyn." LITERATUR: Seebaß S. 13. - Borst 1494. - Goedeke V, 472, 8, 3. - Neufforge S. 143: "Erste sehr seltene Ausgabe." Very rare first edition with many poems in first print. Later white parchment binding with rich contemp. gilt-tooling on spine and top edge gilt. Copy from the library of the writer and pacifist Lily Du-Bois-Reymond (1864-1948), pastedown with her engraved bookplate. - Slight isolated foxing, binding slightly cocked. Fine and decorative copy.
Die seltene erste Ausgabe Friedrich Hölderlin Gedichte. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta 1826. - Exemplar mit hervorragender Provenienz Erstausgabe, herausgegeben von L. Uhland und G. Schwab. - "Wenn der Sinn für eine großartige Poesie in Deutschland nicht gestorben ist, so muß diese Sammlung Aufsehen machen; es dürfte darum auch räthlich seyn, mit der Verlagshandlung nur auf eine Auflage von bestimmter Anzahl Exemplare abzuschließen" (Uhland an den Verleger Cotta am 13. V. 1825; zitiert nach Geschichte der Hölderlin-Drucke , Tübingen 1961). Einband: Späterer weißer Pergamentband mit reicher Rückenvergoldung und Goldschnitt im Stil der Zeit. 16,5 : 10 cm.- KOLLATION: 2 Bll., 226 S., 1 Bl.- ZUSTAND: Tlw. leicht stockfleckig, Einband geringfügig verzogen. Gutes und dekoratives Exemplar.- PROVENIENZ: Exemplar aus der Bibliothek der Schriftstellerin und Pazifistin Lily Du-Bois-Reymond (1864-1948), mit deren gestochenem Exlibris im Innendeckel. Das schöne Eignerzeichen enthält als Motto das Schillerzitat: "Weil er der Glückliche ist, kannst du der Selige seyn." LITERATUR: Seebaß S. 13. - Borst 1494. - Goedeke V, 472, 8, 3. - Neufforge S. 143: "Erste sehr seltene Ausgabe." Very rare first edition with many poems in first print. Later white parchment binding with rich contemp. gilt-tooling on spine and top edge gilt. Copy from the library of the writer and pacifist Lily Du-Bois-Reymond (1864-1948), pastedown with her engraved bookplate. - Slight isolated foxing, binding slightly cocked. Fine and decorative copy.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen