Friedrich Dürrenmatt Der letzte Papst, signierte Lithographie, o. Rahmen Friedrich Dürrenmatt 1921 - 1990, Der Papst reitet auf einem Mammut durch eine finstere und düstere Landschaft mit Raubtieren und Leichen. Dürrenmatt sagt hierzu: „Das Christentum, das sich nicht als Skandalon begreift, hat keine Berechtigung mehr. Der Papst ist das Sinnbild des Theologischen und damit des Rechthaberischen, des Glaubens, im Besitze der Wahrheit zu sein. Wer diesen Glauben besitzt, streitet. Darum gibt es immer wieder viele Päpste - religiöse und politische - und darum finden die Streitereien unter ihnen kein Ende: Immer wieder steht Wahrheit gegen Wahrheit, bis der letzte Papst auf dem Mammut seiner Macht in die Eiszeitnacht der Menschheit reitet und in ihr verschwindet.“ (WA 32, S. 205). Hier: Der letzte Papst, Lithographie, 26 x 36,5 cm, sign., num. 55/175, im Druck monogr., o. Rahmen
Friedrich Dürrenmatt Der letzte Papst, signierte Lithographie, o. Rahmen Friedrich Dürrenmatt 1921 - 1990, Der Papst reitet auf einem Mammut durch eine finstere und düstere Landschaft mit Raubtieren und Leichen. Dürrenmatt sagt hierzu: „Das Christentum, das sich nicht als Skandalon begreift, hat keine Berechtigung mehr. Der Papst ist das Sinnbild des Theologischen und damit des Rechthaberischen, des Glaubens, im Besitze der Wahrheit zu sein. Wer diesen Glauben besitzt, streitet. Darum gibt es immer wieder viele Päpste - religiöse und politische - und darum finden die Streitereien unter ihnen kein Ende: Immer wieder steht Wahrheit gegen Wahrheit, bis der letzte Papst auf dem Mammut seiner Macht in die Eiszeitnacht der Menschheit reitet und in ihr verschwindet.“ (WA 32, S. 205). Hier: Der letzte Papst, Lithographie, 26 x 36,5 cm, sign., num. 55/175, im Druck monogr., o. Rahmen
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen