Umfangreiche Graphiksammlung 46 Radierungen aus den Jahren 1950-1966. Auf unterschiedlichen Papieren, in unterschiedlichen Größen. Jeweils signiert sowie numeriert oder bezeichnet "Epreuve d'artiste". Schmücking 74, 98, 104, 119, 121, 123, 126, 128-130, 133, 134, 141, 143, 145, 146, 148, 150, 153-155, 158-160, 164, 166, 170-172, 174-176, 178-180, 182-187, 191, 196, 199, 303 sowie eine weitere Radierung (nicht bei Schmücking). Die hier zum Verkauf stehende Sammlung von insgesamt 46 Radierungen aus den Jahren 1950 bis 1966 eröffnet einen eindrucksvollen Einblick in die Themenvielfalt und Stilentwicklung Johnny Friedlaenders. Angefangen bei den noch gegenständlichen, meist nur in wenigen Farben gedruckten Arbeiten der frühen 1950er Jahre wie beispielsweise "Deux Oiseaux I" von 1950 oder "Deux arbres" von 1952, bis hin zu den großformatigen und vielfarbigen Blättern der 1960er Jahre wie "Bleu-rouge" von 1961 oder "En mesure" von 1966 lässt sich eine zunehmende Abstrahierung und Weiterentwicklung seines Stils beobachten. Zu keinem Zeitpunkt veränderte sich Friedlaenders Schaffen so stark wie in dieser kurzen Periode; den zu Beginn der 1960er Jahre entwickelten Stil sollte er letztlich bis zu seinem Tod im Jahr 1992 beibehalten und weiter ausprägen. Aufgrund seiner unermüdlichen Tätigkeit als Radierer (sein Oeuvre umfasst mehr als 840 Radierungen) sowie wegen seiner leidenschaftlichen Erforschung und Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten gilt Friedlaender nicht ohne Grund bis heute als einer der wichtigsten Wegbereiter und Vertreter der modernen Farbradierung. Provenienz: Privatsammlung Kanada
Umfangreiche Graphiksammlung 46 Radierungen aus den Jahren 1950-1966. Auf unterschiedlichen Papieren, in unterschiedlichen Größen. Jeweils signiert sowie numeriert oder bezeichnet "Epreuve d'artiste". Schmücking 74, 98, 104, 119, 121, 123, 126, 128-130, 133, 134, 141, 143, 145, 146, 148, 150, 153-155, 158-160, 164, 166, 170-172, 174-176, 178-180, 182-187, 191, 196, 199, 303 sowie eine weitere Radierung (nicht bei Schmücking). Die hier zum Verkauf stehende Sammlung von insgesamt 46 Radierungen aus den Jahren 1950 bis 1966 eröffnet einen eindrucksvollen Einblick in die Themenvielfalt und Stilentwicklung Johnny Friedlaenders. Angefangen bei den noch gegenständlichen, meist nur in wenigen Farben gedruckten Arbeiten der frühen 1950er Jahre wie beispielsweise "Deux Oiseaux I" von 1950 oder "Deux arbres" von 1952, bis hin zu den großformatigen und vielfarbigen Blättern der 1960er Jahre wie "Bleu-rouge" von 1961 oder "En mesure" von 1966 lässt sich eine zunehmende Abstrahierung und Weiterentwicklung seines Stils beobachten. Zu keinem Zeitpunkt veränderte sich Friedlaenders Schaffen so stark wie in dieser kurzen Periode; den zu Beginn der 1960er Jahre entwickelten Stil sollte er letztlich bis zu seinem Tod im Jahr 1992 beibehalten und weiter ausprägen. Aufgrund seiner unermüdlichen Tätigkeit als Radierer (sein Oeuvre umfasst mehr als 840 Radierungen) sowie wegen seiner leidenschaftlichen Erforschung und Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten gilt Friedlaender nicht ohne Grund bis heute als einer der wichtigsten Wegbereiter und Vertreter der modernen Farbradierung. Provenienz: Privatsammlung Kanada
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen