Auktionsarchiv: Los-Nr. 224

Freundschaftsalbum Julius Richter

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 224

Freundschaftsalbum Julius Richter

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Album amicorum. - Meißen/St. Afra. - Freundschaftsalbum des Julius (Richter). Meißen/Sankt Afra, Pforta, Dresden u.a. 1801-1842. Qu. - 8vo (12:20,5 cm ). 57 lose Bll. mit handschriftlichen Einträgen u. Gedichten, darunter 2 mit Aquarellen, 1 mit Blumenaquarell in Spritztechnik u. 1 mit ganzseitiger Bleistiftzeichnung, sowie 6 gefaltete handschriftliche Briefe u. Billets u. 1 Faltbrief mit Haarlocke, dazu 1 weißes Doppelblatt. Elegante blaßblaue Seidenkassette d. Zt. mit goldgeprägten floralen Rücken- u. Deckelfileten, berieben u. fleckig. ( ) Schönes Freundschaftsalbum mit zahlreichen Einträgen von Schülern u. Lehrern der Königlich Sächsischen Landesschule Sankt Afra in Meißen, darunter (Friedrich) Maxim. Oertel (Geschichtsprofessor in St. Afra) u. Karl Justus Wilhelm Kreyßig (Lateinprofessor in St. Afra). Die meisten Einträge sind datiert St. Afra 1822-29; einige Inscribenten erinnern an die gemeinsame "Bruderschaft", wobei es sich möglicherweise um einen Vorläufer der erst 1839 gegründeten Studentenverbindung "Leipziger Landsmannschaft Afrania" handelt. Daneben finden sich aber auch etliche frühere Einträge aus Meißen u. Pforta, datiert 1801-1804. - Unter den Briefbeilagen ein Schreiben des Vaters ("Richter /an der Liecke", mit der Anrede "Lieber Julius!") u. ein mundartliches humoristisches Poem "Der Berliner Ballonhändler" (3 Seiten in sauberer deutscher Kursive). Die Aquarelle zeigen eine Rose u. ein Erinnerungs-Monument mit Rosenstrauch u. Birke, die Bleistiftzeichnung eine Gebäudeansicht u. das in Spritztechnik ausgeführte Aquarell zwei Rosenblüten. - Teilw. etwas gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 224
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Album amicorum. - Meißen/St. Afra. - Freundschaftsalbum des Julius (Richter). Meißen/Sankt Afra, Pforta, Dresden u.a. 1801-1842. Qu. - 8vo (12:20,5 cm ). 57 lose Bll. mit handschriftlichen Einträgen u. Gedichten, darunter 2 mit Aquarellen, 1 mit Blumenaquarell in Spritztechnik u. 1 mit ganzseitiger Bleistiftzeichnung, sowie 6 gefaltete handschriftliche Briefe u. Billets u. 1 Faltbrief mit Haarlocke, dazu 1 weißes Doppelblatt. Elegante blaßblaue Seidenkassette d. Zt. mit goldgeprägten floralen Rücken- u. Deckelfileten, berieben u. fleckig. ( ) Schönes Freundschaftsalbum mit zahlreichen Einträgen von Schülern u. Lehrern der Königlich Sächsischen Landesschule Sankt Afra in Meißen, darunter (Friedrich) Maxim. Oertel (Geschichtsprofessor in St. Afra) u. Karl Justus Wilhelm Kreyßig (Lateinprofessor in St. Afra). Die meisten Einträge sind datiert St. Afra 1822-29; einige Inscribenten erinnern an die gemeinsame "Bruderschaft", wobei es sich möglicherweise um einen Vorläufer der erst 1839 gegründeten Studentenverbindung "Leipziger Landsmannschaft Afrania" handelt. Daneben finden sich aber auch etliche frühere Einträge aus Meißen u. Pforta, datiert 1801-1804. - Unter den Briefbeilagen ein Schreiben des Vaters ("Richter /an der Liecke", mit der Anrede "Lieber Julius!") u. ein mundartliches humoristisches Poem "Der Berliner Ballonhändler" (3 Seiten in sauberer deutscher Kursive). Die Aquarelle zeigen eine Rose u. ein Erinnerungs-Monument mit Rosenstrauch u. Birke, die Bleistiftzeichnung eine Gebäudeansicht u. das in Spritztechnik ausgeführte Aquarell zwei Rosenblüten. - Teilw. etwas gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 224
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen