Auktionsarchiv: Los-Nr. 0902

Frederic Ives Parallax Stereogram, c. 1902-05

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 0902

Frederic Ives Parallax Stereogram, c. 1902-05

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

'Frederic Ives Parallax Stereogram, c. 1902-05 Label: "Ives' Patent, Manufactory, 550-552 West 25th St. New York". Wood frame of 25,5 x 30,6 cm with glass image of approx. 16 x 21 cm (visible picture size is 14,7 x 20,2 mm) with rear milk-glass mount, with autostereoscopic grid of approx. 4 lines per mm. See: US patent 725567 - one of the first spectacle-free 3-D images and the forerunner of autostereoscopy. A rare and historically significant piece. 'Frederic Ives Parallax Stereogram, um 1902-05 Herstellerschild: Ives' Patent, Manufactory, 550-552 West 25th St. New York. Holzrahmen 25,5 x 30,6 cm mit Glasbild von ca. 16 x 21 cm, dessen sichtbare Bildfläche 14,7 x 20,2 mm beträgt, rückseitig von einer Milchglasscheibe bedeckt. Autostereoskopisches Raster auf Glas von ca. 4 Linien pro Millimeter. Es ist eines der ersten betrachtungslosen autostereoskopischen Bilder, siehe auch sein US-Patent 725567. Es ist der Linsenrastervorläufer des Linsenrasterbildes! Von extremer Seltenheit, außerordentlich wichtiges Exponat zur Geschichte der Stereoskopie! Start Price: EUR 800

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0902
Beschreibung:

'Frederic Ives Parallax Stereogram, c. 1902-05 Label: "Ives' Patent, Manufactory, 550-552 West 25th St. New York". Wood frame of 25,5 x 30,6 cm with glass image of approx. 16 x 21 cm (visible picture size is 14,7 x 20,2 mm) with rear milk-glass mount, with autostereoscopic grid of approx. 4 lines per mm. See: US patent 725567 - one of the first spectacle-free 3-D images and the forerunner of autostereoscopy. A rare and historically significant piece. 'Frederic Ives Parallax Stereogram, um 1902-05 Herstellerschild: Ives' Patent, Manufactory, 550-552 West 25th St. New York. Holzrahmen 25,5 x 30,6 cm mit Glasbild von ca. 16 x 21 cm, dessen sichtbare Bildfläche 14,7 x 20,2 mm beträgt, rückseitig von einer Milchglasscheibe bedeckt. Autostereoskopisches Raster auf Glas von ca. 4 Linien pro Millimeter. Es ist eines der ersten betrachtungslosen autostereoskopischen Bilder, siehe auch sein US-Patent 725567. Es ist der Linsenrastervorläufer des Linsenrasterbildes! Von extremer Seltenheit, außerordentlich wichtiges Exponat zur Geschichte der Stereoskopie! Start Price: EUR 800

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0902
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen