GEMÄLDEPAAR Jeweils Öl auf Eichenholz. Verso angeschliffen und parkettiert. Je 27 x 20 cm. Um 1480. In einem neuzeitlichen Eichenrahmen zusammengefasst.
Wohl ehemals Seitenflügel eines Hausaltärchens. Links Darstellung des Heiligen Johannes des Täufers, stehende Gewandfigur mit rotem Mantel, das Haupt bärtig wiedergegeben, von einem Nimbus mit Goldgrund hinterlegt, in der linken Hand hält er das Buch mit dem Agnus Dei. Vor ihm rechts mit gefalteten Händen kniend eine Nonne in weißem Unterkleid und schwarzem Mantel mit schwarzem Kopftuch, weiß gebändert. Das Ge-genstück zeigt die Heilige Katharina nach links stehend, in der linken Hand ihr Attribut, das Schwert, mit der rechten Hand berührt sie die Schulter einer ebenfalls knienden Nonne, die als Adorantin die Hände gefaltet hält. Die linke Darstellung vor grünem, die rechte Darstellung vor rotem Hintergrund. Jeweils einheitliche Wiedergabe des nach hinten sich verjüngenden Schachbrett-Paviments in Rot/ Beige bzw. Braun/ Beige. Die beiden Nonnen sind wohl als Stifterfiguren zu sehen, entsprechend einem späteren, handschriftlichen, auf der Rückseite angebrachten Zettel mit Aufschrift "Anna de Beaugeau Duchesse de Bourbeau - 1480/ il San Giovanni et qui symbolico/ et stato patrono del ducca de funto/ et dona l'investitura del ducca alla... Anna et Katharina". Demnach von den Klosterfrauen gestiftet anlässlich ihrer Einkleidung ins Kloster. (871372)
GEMÄLDEPAAR Jeweils Öl auf Eichenholz. Verso angeschliffen und parkettiert. Je 27 x 20 cm. Um 1480. In einem neuzeitlichen Eichenrahmen zusammengefasst.
Wohl ehemals Seitenflügel eines Hausaltärchens. Links Darstellung des Heiligen Johannes des Täufers, stehende Gewandfigur mit rotem Mantel, das Haupt bärtig wiedergegeben, von einem Nimbus mit Goldgrund hinterlegt, in der linken Hand hält er das Buch mit dem Agnus Dei. Vor ihm rechts mit gefalteten Händen kniend eine Nonne in weißem Unterkleid und schwarzem Mantel mit schwarzem Kopftuch, weiß gebändert. Das Ge-genstück zeigt die Heilige Katharina nach links stehend, in der linken Hand ihr Attribut, das Schwert, mit der rechten Hand berührt sie die Schulter einer ebenfalls knienden Nonne, die als Adorantin die Hände gefaltet hält. Die linke Darstellung vor grünem, die rechte Darstellung vor rotem Hintergrund. Jeweils einheitliche Wiedergabe des nach hinten sich verjüngenden Schachbrett-Paviments in Rot/ Beige bzw. Braun/ Beige. Die beiden Nonnen sind wohl als Stifterfiguren zu sehen, entsprechend einem späteren, handschriftlichen, auf der Rückseite angebrachten Zettel mit Aufschrift "Anna de Beaugeau Duchesse de Bourbeau - 1480/ il San Giovanni et qui symbolico/ et stato patrono del ducca de funto/ et dona l'investitura del ducca alla... Anna et Katharina". Demnach von den Klosterfrauen gestiftet anlässlich ihrer Einkleidung ins Kloster. (871372)
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert