Auktionsarchiv: Los-Nr. 758

Französische Kaminuhr in Bronze und Feuervergoldung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 758

Französische Kaminuhr in Bronze und Feuervergoldung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höhe: 38 cm. Breite: 19 cm. Frankreich, um 1800.
WERK Achttagegehwerk, Pendel mit Fadenaufhängung, Halbstunden- und Stundenschlossscheibenschlagwerk auf Glocke. FUNKTIONEN Stunden- und Minutenzeiger, vergoldete Bronze. GEHÄUSE In Form eines aufsteigenden Rechteckkastens auf kräftigem, leicht vortretendem Sockel mit Hohlkehle und umlaufendem Blattkranz über glockenförmigen Füßen. Das Zifferblatt umgeben von vier Eckornamenten in Blattformen, Bekrönung durch eine vollplastische, sitzende junge Frauenfigur auf einem Kissen, ein Buch auf den Knien. Die junge Dame in antikem Kleid mit Sandalen, hochgesteckten Haaren und Blüten im Haar, der Zeigfinger der rechten Hand belehrend erhoben. Das figürliche Motiv thematisiert die im ausgehenden 18. Jahrhundert bereits kultivierte Bildung der Frau in Wissenschaften und Philosophie. An den Seiten applizierte Reliefs in Form von Blumenvasen mit Perlstabdekor, die Rückabdecklung mit gewölbtem Glas. ZIFFERBLATT Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, über der „6“ signiert „Dubuc le jeune“. ZUSTAND Starke Gebrauchsspuren. Ein Pendel, kein Schlüssel. (8511716)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 758
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Höhe: 38 cm. Breite: 19 cm. Frankreich, um 1800.
WERK Achttagegehwerk, Pendel mit Fadenaufhängung, Halbstunden- und Stundenschlossscheibenschlagwerk auf Glocke. FUNKTIONEN Stunden- und Minutenzeiger, vergoldete Bronze. GEHÄUSE In Form eines aufsteigenden Rechteckkastens auf kräftigem, leicht vortretendem Sockel mit Hohlkehle und umlaufendem Blattkranz über glockenförmigen Füßen. Das Zifferblatt umgeben von vier Eckornamenten in Blattformen, Bekrönung durch eine vollplastische, sitzende junge Frauenfigur auf einem Kissen, ein Buch auf den Knien. Die junge Dame in antikem Kleid mit Sandalen, hochgesteckten Haaren und Blüten im Haar, der Zeigfinger der rechten Hand belehrend erhoben. Das figürliche Motiv thematisiert die im ausgehenden 18. Jahrhundert bereits kultivierte Bildung der Frau in Wissenschaften und Philosophie. An den Seiten applizierte Reliefs in Form von Blumenvasen mit Perlstabdekor, die Rückabdecklung mit gewölbtem Glas. ZIFFERBLATT Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, über der „6“ signiert „Dubuc le jeune“. ZUSTAND Starke Gebrauchsspuren. Ein Pendel, kein Schlüssel. (8511716)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 758
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen