Franz Skarbina (Berlin 1849 - Berlin 1910) Herr mit Zylinder Aquarell, 45 x 29,5 cm, r. u. monogr. F. Sk., unter Passepartout u. Glas gerahmt, ungeöffnet. - Nachhaltig vom Impressionismus in Paris beeinflußter Maler, vorzugsweise von Motiven des Berliner Straßenlebens, das er anfangs noch im Realismus Menzels wiedergab. S. war Schüler an der Berliner Akademie bei J. Schrader, 1892 gehörte er zu den Mitbegründern der Gruppe der XI. Er war auch Mitglied der Berliner Sezession u. des Senats der Akademie der Künste in Berlin. Neben Stadtansichten u.a. von Paris u. Hamburg bearbeitete er auch historische Themen in vielfigurigen Gruppendarstellungen. 1905 gewann er die große Goldmedaille der Ausstellung im Berliner Glaspalast. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Berlin (Nat.-Gal.), München, Aachen. - Lit.: Boetticher, Thieme-Becker, Bénézit u.a.
Franz Skarbina (Berlin 1849 - Berlin 1910) Herr mit Zylinder Aquarell, 45 x 29,5 cm, r. u. monogr. F. Sk., unter Passepartout u. Glas gerahmt, ungeöffnet. - Nachhaltig vom Impressionismus in Paris beeinflußter Maler, vorzugsweise von Motiven des Berliner Straßenlebens, das er anfangs noch im Realismus Menzels wiedergab. S. war Schüler an der Berliner Akademie bei J. Schrader, 1892 gehörte er zu den Mitbegründern der Gruppe der XI. Er war auch Mitglied der Berliner Sezession u. des Senats der Akademie der Künste in Berlin. Neben Stadtansichten u.a. von Paris u. Hamburg bearbeitete er auch historische Themen in vielfigurigen Gruppendarstellungen. 1905 gewann er die große Goldmedaille der Ausstellung im Berliner Glaspalast. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Berlin (Nat.-Gal.), München, Aachen. - Lit.: Boetticher, Thieme-Becker, Bénézit u.a.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen