Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 0182

Franz Paul Gottstein

Estimate
€7,000 - €14,000
ca. US$8,523 - US$17,046
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 0182

Franz Paul Gottstein

Estimate
€7,000 - €14,000
ca. US$8,523 - US$17,046
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Franz Paul Gottstein (Arbesbach 1771 - 1840 Gutenbrunn) Becher mit ruhendem Hirsch Gutenbrunn, um 1820-1830 farbloses, dickwandiges Glas, geschliffen, geschnitten; Bodenkugel; frontseitig ein Medaillon mit der Darstellung eines ruhenden Hirsches unter einem Baum in einer detailreichen Landschaft, von einem Lorbeerkranz umrahmt; rückseitig das Monogramm „F.K.“ mit Eichenlaub; facettierte Lippe mit Goldlinie; H. 13,5 cm Provenienz österreichische Privatsammlung; 1988 Glasgalerie Michael Kovacek, Wien Literatur vgl. Paul von Lichtenberg, Glasgravuren des Biedermeier, Regensburg 2004, Abb. 211, S. 215 Franz Paul Gottstein zählte zu den besten Glasschneidern seiner Zeit und arbeitete in der Glasfabrik in Gutenbrunn, in der auch schon Johann Joseph Mildner tätig war. Als Vorlage für diese Darstellung diente eine Radierung aus „Ridingers jagdtbare Thiere“ mit dem Untertitel: „Genaue und richtige Vorstellung des wundersamsten Hirsch sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von großen Herren selbst gejagt, geschossen, lebendig gefangen oder gehalten worden. Auf hohen Auftrag und zum Vergnügen aller Freunde und Liebhaber der in der Natur sich zeigenden Seltenheiten gesammelt und verfertigt von Johann Elias Ridinger Mahler und Kupferstecher, auch der Academie Director in Augspurg 1765“.

Auction archive: Lot number 0182
Auction:
Datum:
25 Apr 2018
Auction house:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Austria
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Beschreibung:

Franz Paul Gottstein (Arbesbach 1771 - 1840 Gutenbrunn) Becher mit ruhendem Hirsch Gutenbrunn, um 1820-1830 farbloses, dickwandiges Glas, geschliffen, geschnitten; Bodenkugel; frontseitig ein Medaillon mit der Darstellung eines ruhenden Hirsches unter einem Baum in einer detailreichen Landschaft, von einem Lorbeerkranz umrahmt; rückseitig das Monogramm „F.K.“ mit Eichenlaub; facettierte Lippe mit Goldlinie; H. 13,5 cm Provenienz österreichische Privatsammlung; 1988 Glasgalerie Michael Kovacek, Wien Literatur vgl. Paul von Lichtenberg, Glasgravuren des Biedermeier, Regensburg 2004, Abb. 211, S. 215 Franz Paul Gottstein zählte zu den besten Glasschneidern seiner Zeit und arbeitete in der Glasfabrik in Gutenbrunn, in der auch schon Johann Joseph Mildner tätig war. Als Vorlage für diese Darstellung diente eine Radierung aus „Ridingers jagdtbare Thiere“ mit dem Untertitel: „Genaue und richtige Vorstellung des wundersamsten Hirsch sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von großen Herren selbst gejagt, geschossen, lebendig gefangen oder gehalten worden. Auf hohen Auftrag und zum Vergnügen aller Freunde und Liebhaber der in der Natur sich zeigenden Seltenheiten gesammelt und verfertigt von Johann Elias Ridinger Mahler und Kupferstecher, auch der Academie Director in Augspurg 1765“.

Auction archive: Lot number 0182
Auction:
Datum:
25 Apr 2018
Auction house:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Austria
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert