Auktionsarchiv: Los-Nr. 194

Francesco Zugno, Venedig - , Schüler des Giovanni Battista Tiepolo.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 194

Francesco Zugno, Venedig - , Schüler des Giovanni Battista Tiepolo.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

LA CLEMENZA DI SCIPIONE (DIE MILDE DES SCIPIO)
Öl auf Leinwand. Doubliert. 104 x 81 cm. Unsigniert. Historische Darstellung aus der frührömischen Geschichte. Unter einem großen, blauen Baldachin mit goldverbrämtem Lambrequin und schweren Quasten ein Tisch mit den hoheitlichen Persönlichkeiten des besiegten Volkes, im Zentrum die Gattin des besiegten Fürsten in Begleitung dreier Frauen. Links im Vordergrund der Feldherr Scipio huldvoll sich einigen Vertretern des besiegten Volkes zuneigend: Eine alte Frau am Boden kniend küsst seine Hand. Am linken Bildrand ein römischer Krieger. Im Hintergrund Aufbau mit erbeuteten Trophäen. Anmerkung: Der Maler, Schüler von Tiepolo, war mit seinem Meister an der Ausmalung verschiedener Paläste beschäftigt, etwa des Palazzo Trento in Padua, Palazzo Labia in Venedig sowie an den Fresken des Teatro Grande in Brescia. Der Einfluss Tiepolos ist in dem vorliegenden Werk unverkennbar. (691523)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 194
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

LA CLEMENZA DI SCIPIONE (DIE MILDE DES SCIPIO)
Öl auf Leinwand. Doubliert. 104 x 81 cm. Unsigniert. Historische Darstellung aus der frührömischen Geschichte. Unter einem großen, blauen Baldachin mit goldverbrämtem Lambrequin und schweren Quasten ein Tisch mit den hoheitlichen Persönlichkeiten des besiegten Volkes, im Zentrum die Gattin des besiegten Fürsten in Begleitung dreier Frauen. Links im Vordergrund der Feldherr Scipio huldvoll sich einigen Vertretern des besiegten Volkes zuneigend: Eine alte Frau am Boden kniend küsst seine Hand. Am linken Bildrand ein römischer Krieger. Im Hintergrund Aufbau mit erbeuteten Trophäen. Anmerkung: Der Maler, Schüler von Tiepolo, war mit seinem Meister an der Ausmalung verschiedener Paläste beschäftigt, etwa des Palazzo Trento in Padua, Palazzo Labia in Venedig sowie an den Fresken des Teatro Grande in Brescia. Der Einfluss Tiepolos ist in dem vorliegenden Werk unverkennbar. (691523)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 194
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen