Fränkischer Bildschnitzer des Rokoko (Tätig Mitte 18. Jh. wohl in Würzburg) Reliquien-Kruzifix Buchsbaum und Lindenholz, geschnitzt. Überaus fein und detailreich ausgeführte Darstellung der Dreifaltigkeit mit Christus, oberhalb Gottvater, die Taube des Hl. Geistes und Titulatur "INRI". Am Kreuzstamm eine herzförmige, wohl ehemals verglaste Öffnung für eine Reliquie, unterhalb stehende Mater dolorosa. Das Kreuz rücks. mit zwei Schubfächern zur Reliquienaufnahme. Dreipassiger, geschweifter Sockel mit Volutenspangen und reliefierten Rocaillen. Ges.-H. 41,5 cm. A carved boxwood and limewood relics crucifix.
Fränkischer Bildschnitzer des Rokoko (Tätig Mitte 18. Jh. wohl in Würzburg) Reliquien-Kruzifix Buchsbaum und Lindenholz, geschnitzt. Überaus fein und detailreich ausgeführte Darstellung der Dreifaltigkeit mit Christus, oberhalb Gottvater, die Taube des Hl. Geistes und Titulatur "INRI". Am Kreuzstamm eine herzförmige, wohl ehemals verglaste Öffnung für eine Reliquie, unterhalb stehende Mater dolorosa. Das Kreuz rücks. mit zwei Schubfächern zur Reliquienaufnahme. Dreipassiger, geschweifter Sockel mit Volutenspangen und reliefierten Rocaillen. Ges.-H. 41,5 cm. A carved boxwood and limewood relics crucifix.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen