Europa. - Konvolut von 41 auf Karton aufgezogenen und 214 auf Albumbll. montierten Fotografien aus Italien, der Schweiz und Deutschland. Ca. 1890-1920. Verschiedene Formate. Lose, montiert und in 1 Album. Enthält: 1. Elf auf Karton aufgezogene Fotografien aus Italien. Ca. 1890. Bildgröße um 20:26 cm. - Aufnahmen aus Amalfi, Genua, Messina, Neapel, Palermo (2), Rom (4) von Eduardo van Lint, Alfredo Noack Roberto Rive (3) und Giorgio Sommer (4), tlw. mit hs. Legende aber überwiegend mit einkopierter Bezeichnung oder Blindstempel. - 2. Ein Einsteckalbum mit 79 Fotografien und 30 lose, teils auf Karton aufgezogene Fotografien, überwiegend aus der Schweiz. Ca. 1890-1910. Unterschiedliche Bildgr., ca. 8,5:11 cm bis 21:27 cm. - Das Einsteckalbum mit privaten Aufnahmen: Berge und Schneelandschaften, Personen, tlw. beim Skifahren, wohl hauptsächlich in der Schweiz. Die losen Fotografien aus käuflichen Serien, teilw. mit einkopierter Bezeichnung, darunter: Eiger, Genf, Glion, Kandersteg, Lausanne, Matterhorn, Rigi, Roseggletscher, St. Moritz, Wassen, Wetterhorn etc. beiliegen: 7 weitere Fotos/Lichdrucke (oben nicht gezählt). - 3. Sammlung von 135, überwiegend privaten Fotografien meist aus Deutschland, montiert auf 26 losen Albumbll. Um 1900-1920. Verschiedene Bildformate von ca. 3:2,5 cm bis ca. 15:10 cm. - Porträts, Gruppen, Landschaften, darunter Königstein/Ts., Wiesbaden, Alpen u.a. Wohl aus dem Familienbesitz von Ferdinand Wegener (Schriftsetzer), mit eingeklebtem gedrucktem Neujahrsgruß von selbigem. - Insgesamt mit Gebrauchs- u. Lagerspuren, teilw. verblassst.
Europa. - Konvolut von 41 auf Karton aufgezogenen und 214 auf Albumbll. montierten Fotografien aus Italien, der Schweiz und Deutschland. Ca. 1890-1920. Verschiedene Formate. Lose, montiert und in 1 Album. Enthält: 1. Elf auf Karton aufgezogene Fotografien aus Italien. Ca. 1890. Bildgröße um 20:26 cm. - Aufnahmen aus Amalfi, Genua, Messina, Neapel, Palermo (2), Rom (4) von Eduardo van Lint, Alfredo Noack Roberto Rive (3) und Giorgio Sommer (4), tlw. mit hs. Legende aber überwiegend mit einkopierter Bezeichnung oder Blindstempel. - 2. Ein Einsteckalbum mit 79 Fotografien und 30 lose, teils auf Karton aufgezogene Fotografien, überwiegend aus der Schweiz. Ca. 1890-1910. Unterschiedliche Bildgr., ca. 8,5:11 cm bis 21:27 cm. - Das Einsteckalbum mit privaten Aufnahmen: Berge und Schneelandschaften, Personen, tlw. beim Skifahren, wohl hauptsächlich in der Schweiz. Die losen Fotografien aus käuflichen Serien, teilw. mit einkopierter Bezeichnung, darunter: Eiger, Genf, Glion, Kandersteg, Lausanne, Matterhorn, Rigi, Roseggletscher, St. Moritz, Wassen, Wetterhorn etc. beiliegen: 7 weitere Fotos/Lichdrucke (oben nicht gezählt). - 3. Sammlung von 135, überwiegend privaten Fotografien meist aus Deutschland, montiert auf 26 losen Albumbll. Um 1900-1920. Verschiedene Bildformate von ca. 3:2,5 cm bis ca. 15:10 cm. - Porträts, Gruppen, Landschaften, darunter Königstein/Ts., Wiesbaden, Alpen u.a. Wohl aus dem Familienbesitz von Ferdinand Wegener (Schriftsetzer), mit eingeklebtem gedrucktem Neujahrsgruß von selbigem. - Insgesamt mit Gebrauchs- u. Lagerspuren, teilw. verblassst.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen