» größer Flugblätter. Konvolut von 12 Flugblättern der britischen Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Gefalzte Einblattdrucke, teils illustriert. Ca. 21 x 13 bis 26,5 x 21,5 cm. 1940-1944. I. "Die schwersten Angriffe der Luftwaffe von der R. A. F. weit übertroffen. Mehr als 1000 Bomber auf einmal eingesetzt" (Operation Millennium, Luftangriff auf Köln am 30. Mai 1942). - G. 30. - Kleiner Randeinriss (2 cm). - II. "Hitler kann den Krieg nicht mehr gewinnen, er kann ihn nur verlängern". - G 15. - Tieferer Randeinriss (9 cm). - III. "Front und Heimat. ... Erzwingt Frieden vor Beginn des sechsten Kriegswinters!" - W. G. 100. - IV. "Warnung! England an das deutsche Volk" - 276. - ( 2 Exemplare ). - V. "Auf die Landstraße geworfen ... Die Lehre von Aachen" (Aufruf zum Kampf gegen Zwangsevakuierung). - WG 18. - VI. "Kreis Aachen wehrt sich..." (Aufruf zum Kampf gegen Zwangsevakuierung). - W.G.23. - VII. "Damals und Heute? So war es im Februar 1917" (Kürzung der Lebensmittelrationen). - G. 34. - VIII. "'Ich fühle mich so frisch. Es kommt der Frühling.' Adolf Hitler, 24.2.41'" (Aufklärung über die tatsächlichen Verluste der Wehrmacht im Feldzug gegen Polen, die Vorderseite mit einer Photomontage im Stil John Heartfields: Hitler auf dem Schlachtfeld). - G. 14. - Mit 4 kleinen Randeinrissen (bis zu 4 cm). - IX. Dasselbe. An Stelle der Photomontage mit Text "Er hat Euch schon damals belogen". - G 13. - X. "Führer Worte! ... Englands Angebot Englands Forderung". (Drei kleine Bildnissen und Zitate von Göhring, Hitler und Julius Streicher). - G. 32. - XI. Dasselbe. An Stelle der Illustration mit Churchill-Zitat nach der "Operation Millennium". - G. 33. – Bis auf die angegebenen kleinen Randeinrisse von ausgesprochen guter Erhaltung (lediglich geglättete Knitterfalten). – Dabei: "Nachrichten für die Truppe. 10. Tag der Vernichtungsoffensive gegen die Treibstoffproduktion. Acht grosse Ölwerke brennen." 4 S. 1. Dezember 1944. - Wohlerhalten. - T 229.
» größer Flugblätter. Konvolut von 12 Flugblättern der britischen Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Gefalzte Einblattdrucke, teils illustriert. Ca. 21 x 13 bis 26,5 x 21,5 cm. 1940-1944. I. "Die schwersten Angriffe der Luftwaffe von der R. A. F. weit übertroffen. Mehr als 1000 Bomber auf einmal eingesetzt" (Operation Millennium, Luftangriff auf Köln am 30. Mai 1942). - G. 30. - Kleiner Randeinriss (2 cm). - II. "Hitler kann den Krieg nicht mehr gewinnen, er kann ihn nur verlängern". - G 15. - Tieferer Randeinriss (9 cm). - III. "Front und Heimat. ... Erzwingt Frieden vor Beginn des sechsten Kriegswinters!" - W. G. 100. - IV. "Warnung! England an das deutsche Volk" - 276. - ( 2 Exemplare ). - V. "Auf die Landstraße geworfen ... Die Lehre von Aachen" (Aufruf zum Kampf gegen Zwangsevakuierung). - WG 18. - VI. "Kreis Aachen wehrt sich..." (Aufruf zum Kampf gegen Zwangsevakuierung). - W.G.23. - VII. "Damals und Heute? So war es im Februar 1917" (Kürzung der Lebensmittelrationen). - G. 34. - VIII. "'Ich fühle mich so frisch. Es kommt der Frühling.' Adolf Hitler, 24.2.41'" (Aufklärung über die tatsächlichen Verluste der Wehrmacht im Feldzug gegen Polen, die Vorderseite mit einer Photomontage im Stil John Heartfields: Hitler auf dem Schlachtfeld). - G. 14. - Mit 4 kleinen Randeinrissen (bis zu 4 cm). - IX. Dasselbe. An Stelle der Photomontage mit Text "Er hat Euch schon damals belogen". - G 13. - X. "Führer Worte! ... Englands Angebot Englands Forderung". (Drei kleine Bildnissen und Zitate von Göhring, Hitler und Julius Streicher). - G. 32. - XI. Dasselbe. An Stelle der Illustration mit Churchill-Zitat nach der "Operation Millennium". - G. 33. – Bis auf die angegebenen kleinen Randeinrisse von ausgesprochen guter Erhaltung (lediglich geglättete Knitterfalten). – Dabei: "Nachrichten für die Truppe. 10. Tag der Vernichtungsoffensive gegen die Treibstoffproduktion. Acht grosse Ölwerke brennen." 4 S. 1. Dezember 1944. - Wohlerhalten. - T 229.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen