Auktionsarchiv: Los-Nr. 3142

Flamberge der Garde des Salzburger Fürstbischofs Marcus Sitticus von Hohenems, um 1612

Limitpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3142

Flamberge der Garde des Salzburger Fürstbischofs Marcus Sitticus von Hohenems, um 1612

Limitpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Breite, zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, die Schneiden mit feiner Flammung. Fehlschärfe mit originaler Belederung, seitlich zwei kräftige Parierhaken. Am Klingenansatz beidseitig das geätzte fürstbischöfliche Wappen zwischen Rankendekor, auf einer Seite der Fehlschärfe doppelt geschlagene Königskopfmarke. Geschwärzte Parierstange mit abgespaltenen Zierspiralen. Beidseitig große Parierringe mit Innenplatten. Hilze mit originaler Belederung. Kräftiger, zehnfach facettierter Knauf. Länge 182 cm.Marcus Sitticus von Hohenems war von 1612-19 Fürstbischof von Salzburg. Zustand:II Kategorie: Schwerter, Degen und Rapiere

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3142
Beschreibung:

Breite, zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, die Schneiden mit feiner Flammung. Fehlschärfe mit originaler Belederung, seitlich zwei kräftige Parierhaken. Am Klingenansatz beidseitig das geätzte fürstbischöfliche Wappen zwischen Rankendekor, auf einer Seite der Fehlschärfe doppelt geschlagene Königskopfmarke. Geschwärzte Parierstange mit abgespaltenen Zierspiralen. Beidseitig große Parierringe mit Innenplatten. Hilze mit originaler Belederung. Kräftiger, zehnfach facettierter Knauf. Länge 182 cm.Marcus Sitticus von Hohenems war von 1612-19 Fürstbischof von Salzburg. Zustand:II Kategorie: Schwerter, Degen und Rapiere

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3142
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen