Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 92

Filigranverzierter Thorshammer aus Silber, wikingisch, 10. Jhdt.

Limitpreis
5.000 €
ca. 5.205 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 92

Filigranverzierter Thorshammer aus Silber, wikingisch, 10. Jhdt.

Limitpreis
5.000 €
ca. 5.205 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Hohl gearbeiteter Silberanhänger mit plastisch geformtem Oberteil und an den Kanten verlöteter Grundplatte. Oben tonnenförmige, seitlich durchbohrte Öse, darunter der rautenförmige Hammerkopf an trapezoidem Stiel. Die gesamte Oberfläche reich mit Filigran und Granulation verziert. Auf der Öse oben Reihen aus Drahtkringeln, darunter ein stilisiertes Gesicht. Auf Stiel und Hammerkopf Spiralen aus Filigran, dazwischen Granalien. Auf den Seiten rundherum Drahtkringel, dazwischen Granalien. Reinigungsspuren. In den Tiefen minimale Auflagen und Oxydspuren. Die glatte Rückseite leicht verbeult mit Kratzern und feinen Rissen, die verzierte Vorderseite ausgezeichnet erhalten. Länge 3,5 cm. Höhe 0,7 cm. Gewicht 3,62 g. Ansprechendes und fein ausgearbeitetes Exemplar eines Thorshammers. Zeugnis heidnischer Reaktion auf die zunehmende Christianisierung des Nordens. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Zustand: II + Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 92
Auktion:
Datum:
16.05.2022
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
Beschreibung:

Hohl gearbeiteter Silberanhänger mit plastisch geformtem Oberteil und an den Kanten verlöteter Grundplatte. Oben tonnenförmige, seitlich durchbohrte Öse, darunter der rautenförmige Hammerkopf an trapezoidem Stiel. Die gesamte Oberfläche reich mit Filigran und Granulation verziert. Auf der Öse oben Reihen aus Drahtkringeln, darunter ein stilisiertes Gesicht. Auf Stiel und Hammerkopf Spiralen aus Filigran, dazwischen Granalien. Auf den Seiten rundherum Drahtkringel, dazwischen Granalien. Reinigungsspuren. In den Tiefen minimale Auflagen und Oxydspuren. Die glatte Rückseite leicht verbeult mit Kratzern und feinen Rissen, die verzierte Vorderseite ausgezeichnet erhalten. Länge 3,5 cm. Höhe 0,7 cm. Gewicht 3,62 g. Ansprechendes und fein ausgearbeitetes Exemplar eines Thorshammers. Zeugnis heidnischer Reaktion auf die zunehmende Christianisierung des Nordens. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Zustand: II + Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 92
Auktion:
Datum:
16.05.2022
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen