Auktionsarchiv: Los-Nr. 690

Fiedler, Alfons Graphik Vergleichs-Sammlung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 690

Fiedler, Alfons Graphik Vergleichs-Sammlung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

(Fiedler, Alfons). Graphik Vergleichs-Sammlung. XII, 222 S. Mit über 100 teils farbigen, kolorierten oder signierten Original-Graphiken, 12 Original-Zeichnungen bzw. Original-Gemälden und zahlreichen, teils montierten Textabbildungen (ohne die Original-Kupferplatte). 30,5 x 24,5 cm. OKunstleder-Mappe (Gelenke beschabt) mit Schraubbindung in Leinenschuber (dieser fleckig und berieben). Wien, Selbstverlag, 1975. Eines von (wohl deutlich weniger als) 100 numerierten Exemplaren, die in Teilauflagen im Selbstverlag ausgegeben wurden und je ein Unikat darstellen. Hervorragendes Kompendium zur Bestimmung und Erkennung von Druckgraphiken und ihrer Techniken anhand zahlreicher Originalbeispiele in übersichtlicher Gliederung. Enthält über hundert Orig.-Graphiken des 16.-20. Jahrhunderts, montiert auf schwarze Kartonblätter. Neben den klassischen Techniken, die u. a. in der Buchillustration des 15. bis 20. Jahrhunderts angewendet wurden, geht Fiedler auch auf seltenere Verfahren ein. Zusätzlich zeigt er Beispiele aus den Bereichen Zeichnung, Malerei und Fotografie, sowie Drucke auf speziellen Materialien. Der praktische Lerneffekt anhand von Originalproben wird durch sachkundige Erläuterung der Techniken und historische Bezüge in den Texten ergänzt. – Es fehlt die im Vorderdeckel montierte Orig.-Kupferplatte (der dazugehörige Abzug ist vorhanden).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 690
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

(Fiedler, Alfons). Graphik Vergleichs-Sammlung. XII, 222 S. Mit über 100 teils farbigen, kolorierten oder signierten Original-Graphiken, 12 Original-Zeichnungen bzw. Original-Gemälden und zahlreichen, teils montierten Textabbildungen (ohne die Original-Kupferplatte). 30,5 x 24,5 cm. OKunstleder-Mappe (Gelenke beschabt) mit Schraubbindung in Leinenschuber (dieser fleckig und berieben). Wien, Selbstverlag, 1975. Eines von (wohl deutlich weniger als) 100 numerierten Exemplaren, die in Teilauflagen im Selbstverlag ausgegeben wurden und je ein Unikat darstellen. Hervorragendes Kompendium zur Bestimmung und Erkennung von Druckgraphiken und ihrer Techniken anhand zahlreicher Originalbeispiele in übersichtlicher Gliederung. Enthält über hundert Orig.-Graphiken des 16.-20. Jahrhunderts, montiert auf schwarze Kartonblätter. Neben den klassischen Techniken, die u. a. in der Buchillustration des 15. bis 20. Jahrhunderts angewendet wurden, geht Fiedler auch auf seltenere Verfahren ein. Zusätzlich zeigt er Beispiele aus den Bereichen Zeichnung, Malerei und Fotografie, sowie Drucke auf speziellen Materialien. Der praktische Lerneffekt anhand von Originalproben wird durch sachkundige Erläuterung der Techniken und historische Bezüge in den Texten ergänzt. – Es fehlt die im Vorderdeckel montierte Orig.-Kupferplatte (der dazugehörige Abzug ist vorhanden).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 690
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen