Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1196

Fest-Epistolar Friedrichs des Weisen, Das

Wertvolle Bücher
18.04.2023
Schätzpreis
90 €
ca. 98 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1196

Fest-Epistolar Friedrichs des Weisen, Das

Wertvolle Bücher
18.04.2023
Schätzpreis
90 €
ca. 98 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Das Fest-Epistolar Friedrichs des Weisen. Handschrift Ms. El. F. 2 der Universitätsbibliothek Jena. Faksimile und Kommentar. 2 Bände. 35,5 x 25,5 cm. Roter OPappband (Vorderdeckel des Kommentarband im unteren Rand mit kleiner Stauchspur) mit goldgeprägtem Rücken- und Vorderdeckeltite, zusammen in OPappschuber (minimal berieben). Leipzig, Edition Leipzig, 2005. Seit 1547 bewahrt die Universitätsbibliothek Jena eine auf Pergament geschriebene Perikopenhandschrift, die um das Jahr 1507 entstanden ist, auf. Die Prunkhandschrift wurde in der Werkstatt des Nürnberger Malers und Miniaturristen Jakob Elsner (gest. 1517) für den Kurfürsten Friedrich den Weisen (1463-1525) gefertigt. Sie enthält drei ganzseitige Miniaturen und 17 geschmückte Textseiten. In den Bordüren finden sich Hinweise auf Federzeichnungen Albrecht Dürers. – Nahezu verlagsfrisch.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1196
Auktion:
Datum:
18.04.2023
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Das Fest-Epistolar Friedrichs des Weisen. Handschrift Ms. El. F. 2 der Universitätsbibliothek Jena. Faksimile und Kommentar. 2 Bände. 35,5 x 25,5 cm. Roter OPappband (Vorderdeckel des Kommentarband im unteren Rand mit kleiner Stauchspur) mit goldgeprägtem Rücken- und Vorderdeckeltite, zusammen in OPappschuber (minimal berieben). Leipzig, Edition Leipzig, 2005. Seit 1547 bewahrt die Universitätsbibliothek Jena eine auf Pergament geschriebene Perikopenhandschrift, die um das Jahr 1507 entstanden ist, auf. Die Prunkhandschrift wurde in der Werkstatt des Nürnberger Malers und Miniaturristen Jakob Elsner (gest. 1517) für den Kurfürsten Friedrich den Weisen (1463-1525) gefertigt. Sie enthält drei ganzseitige Miniaturen und 17 geschmückte Textseiten. In den Bordüren finden sich Hinweise auf Federzeichnungen Albrecht Dürers. – Nahezu verlagsfrisch.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1196
Auktion:
Datum:
18.04.2023
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen