Auktionsarchiv: Los-Nr. 8061

Feininger, Lyonel Stadt

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 8061

Feininger, Lyonel Stadt

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Stadt Farblithographie auf Postkartenkarton. 1923. 13,7 x 9,3 cm (15,1 x 10,5 cm). Prasse Suppl. II, Nr. 12. Bauhaus-Postkarte Nr. 1 für die Weimarer Ausstellung 1923, im Stein oben rechts bezeichnet "Feininger" und mit der Schrift im unteren Rand "Bauhaus Ausstellung Juli-Oktober 1923", verso mit der typographischen Bezeichnung "Staatliches Bauhaus Weimar / Ausstellung 1923 / Ende Juli-September / Karte 1: Lyonel Feininger" sowie dem blauen Stempel "Ausstellung 15. August bis 30. September". Druckvorbereitung in der graphischen Werkstatt des Bauhauses, Druck Reineck & Klein, Weimar. Die Serie von 20 lithographierten Karten "war Bestandteit einer aufwendigen Werbekampagne, die diese erste große Leistungsschau der Schule mit ihren zahlreichen Zusatzveranstaltungen begleitete... Bei einer Gesamtauflage von 24000 Exemplaren dürfte die Auflage der einzelnen Karten wohl bei etwa 1000 Stück gelegen haben." (Klaus Weber in: Punkt Linie Fläche. Druckgraphik am Bauhaus, Ausst.-Kat. Bauhaus-Archiv Berlin 1999, S. 247). Weil die Ausstellung verspätet eröffnet wurde, mussten alle Karten mit einem Stempel auf die Terminverschiebung hinweisen. Feininger und Marcks ließen in ihrer Beschriftung die Schau einen ganzen Monat länger dauern. Gestaltete Schrift und Bild verschränken sich überzeugend und einprägsam, so dass die Karten auch als Plakate hätten Verwendung finden können. Prachtvoller Druck mit dem vollen, kleinen Rand.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8061
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Stadt Farblithographie auf Postkartenkarton. 1923. 13,7 x 9,3 cm (15,1 x 10,5 cm). Prasse Suppl. II, Nr. 12. Bauhaus-Postkarte Nr. 1 für die Weimarer Ausstellung 1923, im Stein oben rechts bezeichnet "Feininger" und mit der Schrift im unteren Rand "Bauhaus Ausstellung Juli-Oktober 1923", verso mit der typographischen Bezeichnung "Staatliches Bauhaus Weimar / Ausstellung 1923 / Ende Juli-September / Karte 1: Lyonel Feininger" sowie dem blauen Stempel "Ausstellung 15. August bis 30. September". Druckvorbereitung in der graphischen Werkstatt des Bauhauses, Druck Reineck & Klein, Weimar. Die Serie von 20 lithographierten Karten "war Bestandteit einer aufwendigen Werbekampagne, die diese erste große Leistungsschau der Schule mit ihren zahlreichen Zusatzveranstaltungen begleitete... Bei einer Gesamtauflage von 24000 Exemplaren dürfte die Auflage der einzelnen Karten wohl bei etwa 1000 Stück gelegen haben." (Klaus Weber in: Punkt Linie Fläche. Druckgraphik am Bauhaus, Ausst.-Kat. Bauhaus-Archiv Berlin 1999, S. 247). Weil die Ausstellung verspätet eröffnet wurde, mussten alle Karten mit einem Stempel auf die Terminverschiebung hinweisen. Feininger und Marcks ließen in ihrer Beschriftung die Schau einen ganzen Monat länger dauern. Gestaltete Schrift und Bild verschränken sich überzeugend und einprägsam, so dass die Karten auch als Plakate hätten Verwendung finden können. Prachtvoller Druck mit dem vollen, kleinen Rand.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8061
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen