Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 263

FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER POKROW MIT VERMEIL-RIZA

Reserve
€2,500
ca. US$2,684
Price realised:
€1,900
ca. US$2,039
Auction archive: Lot number 263

FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER POKROW MIT VERMEIL-RIZA

Reserve
€2,500
ca. US$2,684
Price realised:
€1,900
ca. US$2,039
Beschreibung:

FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER POKROW MIT VERMEIL-RIZA Zentralrussland, Ende 18. Jh. (Ikone), Kaluga, 1797 (Riza) Massives Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Vergoldungen. 29,6 x 25 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Feingehalt '84' und Meisterzeichen 'JH'. Die Gottesmutter ist ganzfigurig in der oberen Hälfte des Bildes dargestellt und hält den Schleier über ihren Armen. Christus, an den sie sich fürbittend wendet, ist in der linken oberen Ecke segnend mit einem Evangelienbuch abgebildet. Hinter der Gottesmutter schließen sich weitere Heilige und Engel an. Im unteren Bereich steht mittig Romanos mit einer Schriftrolle, links vor ihm sind der Patriarch, der Kaiser und die Kaiserin Theophanu dargestellt. Rechts reihen sich der heilige Andreas mit seinem Schüler. In sehr feiner Malerei ausgeführte Ikone. Vor dem beigefarbenen Hintergrund setzt sich die Architektur der Blachernenkirche ab. Das vergoldete Silberriza ist sehr fein getrieben, graviert und ziseliert. Vergoldung min. berieben, Randbeschädigungen (Riza), Riss.

Auction archive: Lot number 263
Auction:
Datum:
7 Nov 2015
Auction house:
Hargesheimer & Günther Kunstauktionen Düsseldorf GmbH
Friedrich-Ebert-Strasse 11
40210 Düsseldorf
Germany
info@kunstauktionen-duesseldorf.de
+49 (0)211 3020010
+49 (0)211 30200119
Beschreibung:

FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER POKROW MIT VERMEIL-RIZA Zentralrussland, Ende 18. Jh. (Ikone), Kaluga, 1797 (Riza) Massives Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Vergoldungen. 29,6 x 25 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Feingehalt '84' und Meisterzeichen 'JH'. Die Gottesmutter ist ganzfigurig in der oberen Hälfte des Bildes dargestellt und hält den Schleier über ihren Armen. Christus, an den sie sich fürbittend wendet, ist in der linken oberen Ecke segnend mit einem Evangelienbuch abgebildet. Hinter der Gottesmutter schließen sich weitere Heilige und Engel an. Im unteren Bereich steht mittig Romanos mit einer Schriftrolle, links vor ihm sind der Patriarch, der Kaiser und die Kaiserin Theophanu dargestellt. Rechts reihen sich der heilige Andreas mit seinem Schüler. In sehr feiner Malerei ausgeführte Ikone. Vor dem beigefarbenen Hintergrund setzt sich die Architektur der Blachernenkirche ab. Das vergoldete Silberriza ist sehr fein getrieben, graviert und ziseliert. Vergoldung min. berieben, Randbeschädigungen (Riza), Riss.

Auction archive: Lot number 263
Auction:
Datum:
7 Nov 2015
Auction house:
Hargesheimer & Günther Kunstauktionen Düsseldorf GmbH
Friedrich-Ebert-Strasse 11
40210 Düsseldorf
Germany
info@kunstauktionen-duesseldorf.de
+49 (0)211 3020010
+49 (0)211 30200119
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert