Falstaff
Berlin, 1830
Modell von Friedrich Wilhelm August Castner nach Zeichnung von Wilhelm August Stilarsky. Auf rechteckiger Plinthe steht im Ausfallschritt die beleibte Figur des Sir John Falstaff aus William Shakespeares „König Heinrich IV." mit einem Zitat aus dem 2. Akt, 4. Szene, der Unterkörper dient als Tintenfass, der Oberkörper mit den ausgestreckten Armen als Streusandgefäß und der Kopf als Deckel, Degen und Dolch als Brieföffner. Eisenguss. Auf Plinthe bez. „So lag ich und so führte ich meine Klinge". H. 12,7 cm, L. 19 cm. - Vgl. in E. Schmidt: Der preußische Eisenguss, Abb. 110, S. 117.
Falstaff
Berlin, 1830
Modell von Friedrich Wilhelm August Castner nach Zeichnung von Wilhelm August Stilarsky. Auf rechteckiger Plinthe steht im Ausfallschritt die beleibte Figur des Sir John Falstaff aus William Shakespeares „König Heinrich IV." mit einem Zitat aus dem 2. Akt, 4. Szene, der Unterkörper dient als Tintenfass, der Oberkörper mit den ausgestreckten Armen als Streusandgefäß und der Kopf als Deckel, Degen und Dolch als Brieföffner. Eisenguss. Auf Plinthe bez. „So lag ich und so führte ich meine Klinge". H. 12,7 cm, L. 19 cm. - Vgl. in E. Schmidt: Der preußische Eisenguss, Abb. 110, S. 117.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen