Faksimile, Kommentar und Faltschuber in Arylglaskassette, in Samteinband, Faksimile mit goldfarbenen Metallbeschlägen, 14 großformatige Miniaturen in blauer Farbe und Gold- und Silbertinte, Faksimile mit vergoldeten Steh- und Innenkanten. Faksimile Nr. 24/80, Archiv und Belegexemplar, Faksimile Verlag Luzern 2001. Das Original befindet sich heute in der Pierpont Morgan Library in Paris. Es handelt sich um eine von sieben erhaltenen schwarzen Handschriften, deren Seiten mit einer Eisen-Kupfer-Lösung eingefärbt wurden. Der Codex wurde im 15.Jh. in Belgien von dem flämischen Meister Willem Vrelant für den Hof der Herzöge von Burgund gefertigt. Mit Alters-und Gebrauchsspuren, Samteinbände leicht staubig, Acrylglaskassette mit abgeschlagener Kante an der Schiebeklappe. | Facsimile "Les Heures Noires, The Black Book of Hours" - Facsimile, commentary and folding slipcase in aryl glass case, in velvet binding, facsimile with gold-colored metal fittings, 14 large-format miniatures in blue color and gold and silver ink, facsimile with gilded standing and inner edges. Facsimile No. 24/80, archive and voucher copy, Faksimile Verlag Luzern 2001. The original is now in the Pierpont Morgan Library in Paris. It is one of seven surviving black manuscripts whose pages were colored with an iron-copper solution. The codex was made in Belgium in the 15th century by the Flemish master Willem Vrelant for the court of the Dukes of Burgundy. With signs of age and use, velvet bindings slightly dusty, acrylic case with chipped edge on the sliding flap.
Faksimile, Kommentar und Faltschuber in Arylglaskassette, in Samteinband, Faksimile mit goldfarbenen Metallbeschlägen, 14 großformatige Miniaturen in blauer Farbe und Gold- und Silbertinte, Faksimile mit vergoldeten Steh- und Innenkanten. Faksimile Nr. 24/80, Archiv und Belegexemplar, Faksimile Verlag Luzern 2001. Das Original befindet sich heute in der Pierpont Morgan Library in Paris. Es handelt sich um eine von sieben erhaltenen schwarzen Handschriften, deren Seiten mit einer Eisen-Kupfer-Lösung eingefärbt wurden. Der Codex wurde im 15.Jh. in Belgien von dem flämischen Meister Willem Vrelant für den Hof der Herzöge von Burgund gefertigt. Mit Alters-und Gebrauchsspuren, Samteinbände leicht staubig, Acrylglaskassette mit abgeschlagener Kante an der Schiebeklappe. | Facsimile "Les Heures Noires, The Black Book of Hours" - Facsimile, commentary and folding slipcase in aryl glass case, in velvet binding, facsimile with gold-colored metal fittings, 14 large-format miniatures in blue color and gold and silver ink, facsimile with gilded standing and inner edges. Facsimile No. 24/80, archive and voucher copy, Faksimile Verlag Luzern 2001. The original is now in the Pierpont Morgan Library in Paris. It is one of seven surviving black manuscripts whose pages were colored with an iron-copper solution. The codex was made in Belgium in the 15th century by the Flemish master Willem Vrelant for the court of the Dukes of Burgundy. With signs of age and use, velvet bindings slightly dusty, acrylic case with chipped edge on the sliding flap.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen