Pforzheim 2001. GG 18 Kt. und transluzides Email auf guillochiertem Grund. Schlichtes Ei, bekrönt von einem handgeschnittenen Rubin von 3,2 ct, auf einem Fuß aus geschnittenem Onyx. Verschluss besetzt mit einem Diamant-Brillanten von 0,05 ct V.V.S., feines Weiß. Im Inneren ein Elefant im Netsuke-Stil aus pinkfarbenem Chalzedon mit zwei Rubinaugen von zus. 0,04 ct. Feingehaltsstempel, Copyright-Marke, Meistermarke und 21/75 num. Ref. «F 1896». Schatulle aus lackiertem Mahagoni und Wurzelholz mit zwei Flügeltüren und goldfarbenem Farbergé-Wappen.
H. 10,3, D. 4,7 cm. Originalschatulle und -papiere.
Hommage an Fabergés Steinschneidekunst und seine Tierfiguren. Werk aus einer Auflage von 75 Exemplaren, wobei jedes einzelne durch die individuelle Beschaffenheit des Steins und dessen außergewöhnliche Bearbeitung von Hand einen Unikatscharakter erhält.
Zertifikat: Juwelier Kühn, Freiburg i.Br., 14.11.2003.
Provenienz: erworben 2003 bei Juwelier Kühn, Freiburg i.Br.; seitdem Privatsammlung Freiburg i.Br.
Kaufbeleg: Juwelier Kühn, Freiburg i.Br., 14.11.2003, Rechnungsbetrag 9000 €, in Kopie.
Literatur: Anne-Barbara Kern, Farbergé Ei-Objekte aus der Manufaktur Victor Mayer, Stuttgart 2005, S. 1077 Abb. 69 (vgl.).
Fabergé by Victor Mayer «Ei mit Elefant (egg with elephant)». Pforzheim 2001. Yellow gold 18k and translucent enamel on guilloche pattern background. Simple egg, crowned by a hand-cut ruby weighing 3,2 carats, on a base of cut onyx. Closure set with one brilliant-cut diamond weighing 0,05 carats V.V.S, top wesselton. Inside a netsuke-style elephant made of pink chalcedony with two ruby eyes weighing 0,04 carats. Hallmark, copyright mark, maker's mark and numbered 21/75. Ref. «F 1896». Lacquered box of mahogany and burl wood with two hinged doors and a gold-coloured Fabergé coat of arms.
H 10,3, Diam. 4,7 cm. Original box and papers.
Homage to Fabergé's stonecutting art and his animal figures. Work from an edition of 75 copies, each of which is unique due to the individual nature of the stone and its extraordinary handcrafted finish.
Certificate: Jeweller Kühn, Freiburg i.Br., 14.11.2003.
Provenance: purchased in 2003 at Jeweller Kühn, Freiburg i.Br.; since then private collection Freiburg i.Br.
Proof of purchase: Jeweller Kühn, Freiburg i.Br., 14.11.2003, invoice amount 9000 €, in copy.
Literature: Anne-Barbara Kern, Farbergé Ei-Objekte aus der Manufaktur Victor Mayer, Stuttgart 2005, p. 107, ill. 69 (cf.).
Pforzheim 2001. GG 18 Kt. und transluzides Email auf guillochiertem Grund. Schlichtes Ei, bekrönt von einem handgeschnittenen Rubin von 3,2 ct, auf einem Fuß aus geschnittenem Onyx. Verschluss besetzt mit einem Diamant-Brillanten von 0,05 ct V.V.S., feines Weiß. Im Inneren ein Elefant im Netsuke-Stil aus pinkfarbenem Chalzedon mit zwei Rubinaugen von zus. 0,04 ct. Feingehaltsstempel, Copyright-Marke, Meistermarke und 21/75 num. Ref. «F 1896». Schatulle aus lackiertem Mahagoni und Wurzelholz mit zwei Flügeltüren und goldfarbenem Farbergé-Wappen.
H. 10,3, D. 4,7 cm. Originalschatulle und -papiere.
Hommage an Fabergés Steinschneidekunst und seine Tierfiguren. Werk aus einer Auflage von 75 Exemplaren, wobei jedes einzelne durch die individuelle Beschaffenheit des Steins und dessen außergewöhnliche Bearbeitung von Hand einen Unikatscharakter erhält.
Zertifikat: Juwelier Kühn, Freiburg i.Br., 14.11.2003.
Provenienz: erworben 2003 bei Juwelier Kühn, Freiburg i.Br.; seitdem Privatsammlung Freiburg i.Br.
Kaufbeleg: Juwelier Kühn, Freiburg i.Br., 14.11.2003, Rechnungsbetrag 9000 €, in Kopie.
Literatur: Anne-Barbara Kern, Farbergé Ei-Objekte aus der Manufaktur Victor Mayer, Stuttgart 2005, S. 1077 Abb. 69 (vgl.).
Fabergé by Victor Mayer «Ei mit Elefant (egg with elephant)». Pforzheim 2001. Yellow gold 18k and translucent enamel on guilloche pattern background. Simple egg, crowned by a hand-cut ruby weighing 3,2 carats, on a base of cut onyx. Closure set with one brilliant-cut diamond weighing 0,05 carats V.V.S, top wesselton. Inside a netsuke-style elephant made of pink chalcedony with two ruby eyes weighing 0,04 carats. Hallmark, copyright mark, maker's mark and numbered 21/75. Ref. «F 1896». Lacquered box of mahogany and burl wood with two hinged doors and a gold-coloured Fabergé coat of arms.
H 10,3, Diam. 4,7 cm. Original box and papers.
Homage to Fabergé's stonecutting art and his animal figures. Work from an edition of 75 copies, each of which is unique due to the individual nature of the stone and its extraordinary handcrafted finish.
Certificate: Jeweller Kühn, Freiburg i.Br., 14.11.2003.
Provenance: purchased in 2003 at Jeweller Kühn, Freiburg i.Br.; since then private collection Freiburg i.Br.
Proof of purchase: Jeweller Kühn, Freiburg i.Br., 14.11.2003, invoice amount 9000 €, in copy.
Literature: Anne-Barbara Kern, Farbergé Ei-Objekte aus der Manufaktur Victor Mayer, Stuttgart 2005, p. 107, ill. 69 (cf.).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen