Extrem seltene goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr, sog. 'Grand Réveil Calendrier Perpétuel', mit ewigem Kalender und Weckerwerk. Ref. 180.1.99. Massives rundes Goldgehäuse. Schalenrand mit leichtem Flankenschutz für drei Kronen. Weißes Zifferblatt, Balkengraduierung. Hilfszifferblätter für Monat bei der '12', Wochentag bei der '3', Tagesdatum bei der '9', 24-Stunden-Anzeige bei der '6', kombiniert mit Mondphase. Ausschnitt für digitale Anzeige der aktuellen Jahreszahl bei der '1'. Zentralsekunde. Roter Pfeilzeiger zur Weckereinstellung. Verschraubter Gehäuseboden. Präzisions-Ankerwerk, Cal. 916. Automatischer Werkaufzug. Werknr. 2296624. Gehäusenr. 0118. Bodenschale mit eingebautem Resonanzboden für den Weckerschlag. Um 1990. Ø 4,1 cm. Lederarmband mit Dornschließe. Photo vom Werk im Internet! Lit.: Magazin Chronos, 2/1994, S. 20-27 Abkürzungsverzeichnis
Extrem seltene goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr, sog. 'Grand Réveil Calendrier Perpétuel', mit ewigem Kalender und Weckerwerk. Ref. 180.1.99. Massives rundes Goldgehäuse. Schalenrand mit leichtem Flankenschutz für drei Kronen. Weißes Zifferblatt, Balkengraduierung. Hilfszifferblätter für Monat bei der '12', Wochentag bei der '3', Tagesdatum bei der '9', 24-Stunden-Anzeige bei der '6', kombiniert mit Mondphase. Ausschnitt für digitale Anzeige der aktuellen Jahreszahl bei der '1'. Zentralsekunde. Roter Pfeilzeiger zur Weckereinstellung. Verschraubter Gehäuseboden. Präzisions-Ankerwerk, Cal. 916. Automatischer Werkaufzug. Werknr. 2296624. Gehäusenr. 0118. Bodenschale mit eingebautem Resonanzboden für den Weckerschlag. Um 1990. Ø 4,1 cm. Lederarmband mit Dornschließe. Photo vom Werk im Internet! Lit.: Magazin Chronos, 2/1994, S. 20-27 Abkürzungsverzeichnis
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen