Annales d’Espagne et de Portugal, contenant tout ce qui s’est passé plus important dans ces deux Royaume & dans les autres parties de l’Europe. 4 Bände. Mit 4 gestochenen Titelvignetten, 3 gefalteten Kupferkarten und 164 gestochenen Ansichten, Karten und Plänen auf 81 Tafeln. Amsterdam, Honoré, 1741. 30 x 24 cm. Interimskarton-Bände der Zeit (Rücken fehlen, Deckel vereinzelt lose, lädiert und mit Gebrauchsspuren).
Palau 9589 – Sabin 14541. – Gleichzeitig mit der achtbändigen Oktav-Ausgabe erschienen. – Reich illustriertes Werk über Spanien und Portugal sowie deren Kolonien. Die schönen Tafeln meist mit 2 Abbildungen zeigen Stadtansichten, Landschaften, Volksszenen, Karten und Pläne sowie mit einem gefalteten Panorama von Barcelona. – Der Autor ist vermutlich Franzose mit dem spanischen Pseudonym Alvarez de Colemar. – Unbeschnitten, Lagen gelockert bzw. vereinzelt lose, wenige Seiten und Tafeln mit kleinem Wasserrand, Text etwas gebräunt und stockfleckig, Tafeln meist nur leicht gebräunt.
First edition. – 4 vols. in quarto. With 4 engr. title-vignettes, 3 fold. engr. maps, 164 engr. views, maps, plans on 81 plates. Contemp. boards (lacking spines, covers partly detached, partly damaged). – Uncut. Quires partly loosened resp. loose, a few pages and plates with small waterstain, some browning and foxing.
Annales d’Espagne et de Portugal, contenant tout ce qui s’est passé plus important dans ces deux Royaume & dans les autres parties de l’Europe. 4 Bände. Mit 4 gestochenen Titelvignetten, 3 gefalteten Kupferkarten und 164 gestochenen Ansichten, Karten und Plänen auf 81 Tafeln. Amsterdam, Honoré, 1741. 30 x 24 cm. Interimskarton-Bände der Zeit (Rücken fehlen, Deckel vereinzelt lose, lädiert und mit Gebrauchsspuren).
Palau 9589 – Sabin 14541. – Gleichzeitig mit der achtbändigen Oktav-Ausgabe erschienen. – Reich illustriertes Werk über Spanien und Portugal sowie deren Kolonien. Die schönen Tafeln meist mit 2 Abbildungen zeigen Stadtansichten, Landschaften, Volksszenen, Karten und Pläne sowie mit einem gefalteten Panorama von Barcelona. – Der Autor ist vermutlich Franzose mit dem spanischen Pseudonym Alvarez de Colemar. – Unbeschnitten, Lagen gelockert bzw. vereinzelt lose, wenige Seiten und Tafeln mit kleinem Wasserrand, Text etwas gebräunt und stockfleckig, Tafeln meist nur leicht gebräunt.
First edition. – 4 vols. in quarto. With 4 engr. title-vignettes, 3 fold. engr. maps, 164 engr. views, maps, plans on 81 plates. Contemp. boards (lacking spines, covers partly detached, partly damaged). – Uncut. Quires partly loosened resp. loose, a few pages and plates with small waterstain, some browning and foxing.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen