Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4054

Eugen Bracht, Sitzender Beduine in der Wüste

Auktion 23.2.2013
23.02.2013
Limitpreis
3.600 €
ca. 4.809 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4054

Eugen Bracht, Sitzender Beduine in der Wüste

Auktion 23.2.2013
23.02.2013
Limitpreis
3.600 €
ca. 4.809 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Eugen Felix Prosper Bracht Morges 1842 - 1921 Berlin. Landschafts- und Tiermaler. Studium an den Akademien in Karlsruhe und Düsseldorf, später Professor in Berlin. Vom Impressionismus beeinflußt, wendete Bracht sich der Plein-Air-Malerei zu. Zahlreiche Reisen in Europa und im Orient. Vertreten in bedeutenden Museen. Motiv: Ein mit dem Rücken zum Betrachter sitzender Beduine blickt an Felsen vorbei in die Weite der Wüste. Öl auf Karton, ca. 35 x 47 cm (die Ränder sind unregelmäßig beschnitten). Rückseitig in roter Schrift die handschriftlichen Bezeichnungen"N° 16", darunter die doppelt horizontal durchgestrichene Ziffer"122"sowie darunter der Schriftzug"Wüste". Auf dem Rahmen rückseitig eine weitere schwer lesbare handschriftliche Bezeichnung, möglicherweise"Beduine.....". Leicht fleckig und craqueliert. Nach telefonischer Auskunft von Herrn Dr. Manfred Großkinsky, Direktor des Museum Giersch in Frankfurt/Main, handelt es sich seiner Einschätzung nach um eine authentische Studie von der Hand von Eugen Bracht. Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Großkinsky für diesen Hinweis. Lit.: M. Großkinsky (Hrsg.): Eugen Bracht 1842-1921. Museum Giersch, Frankfurt/M. 2005; Ders. (Hrsg.): Eugen Bracht 1842-1921. Landschaftsmaler im wilhelminischen Kaiserreich. Mathildenhöhe, Darmstadt 1992; Thieme/Becker Bd. 3, S. 502; Benezit Bd. 2, S. 716.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4054
Auktion:
Datum:
23.02.2013
Auktionshaus:
Kunst- und Auktionshaus Dr. Dr. Richter & Dr. Kafitz OHG
Markusstr. 12a/b
96047 Bamberg
Deutschland
info@richter-kafitz.de
+49 (0)951 5099343
+49 (0)951 5099345
Beschreibung:

Eugen Felix Prosper Bracht Morges 1842 - 1921 Berlin. Landschafts- und Tiermaler. Studium an den Akademien in Karlsruhe und Düsseldorf, später Professor in Berlin. Vom Impressionismus beeinflußt, wendete Bracht sich der Plein-Air-Malerei zu. Zahlreiche Reisen in Europa und im Orient. Vertreten in bedeutenden Museen. Motiv: Ein mit dem Rücken zum Betrachter sitzender Beduine blickt an Felsen vorbei in die Weite der Wüste. Öl auf Karton, ca. 35 x 47 cm (die Ränder sind unregelmäßig beschnitten). Rückseitig in roter Schrift die handschriftlichen Bezeichnungen"N° 16", darunter die doppelt horizontal durchgestrichene Ziffer"122"sowie darunter der Schriftzug"Wüste". Auf dem Rahmen rückseitig eine weitere schwer lesbare handschriftliche Bezeichnung, möglicherweise"Beduine.....". Leicht fleckig und craqueliert. Nach telefonischer Auskunft von Herrn Dr. Manfred Großkinsky, Direktor des Museum Giersch in Frankfurt/Main, handelt es sich seiner Einschätzung nach um eine authentische Studie von der Hand von Eugen Bracht. Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Großkinsky für diesen Hinweis. Lit.: M. Großkinsky (Hrsg.): Eugen Bracht 1842-1921. Museum Giersch, Frankfurt/M. 2005; Ders. (Hrsg.): Eugen Bracht 1842-1921. Landschaftsmaler im wilhelminischen Kaiserreich. Mathildenhöhe, Darmstadt 1992; Thieme/Becker Bd. 3, S. 502; Benezit Bd. 2, S. 716.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4054
Auktion:
Datum:
23.02.2013
Auktionshaus:
Kunst- und Auktionshaus Dr. Dr. Richter & Dr. Kafitz OHG
Markusstr. 12a/b
96047 Bamberg
Deutschland
info@richter-kafitz.de
+49 (0)951 5099343
+49 (0)951 5099345

Kürzlich angeschaute Lose

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen