"Erste typometrische General-Karte von Europa". Karte in 26 Teilen mit zus. 104 Segmenten. Mit kleinen Übersichtskarten von Europa und von Asien (je ca. 19 x 24 cm). Typometrischer Farbendruck von F. Raffelsperger. Wien, Erste typo-geographische Kunst-Anstalt, 1843. Ca. 211 x 214 cm. Auf Lwd. aufgezogen, in Lwd.-Schuber d. Zt. (starke Gebrauchsspuren). – Blatt 5 im Druck flau, insgesamt etw. fleckig und gebräunt. (30)
Wurzbach XXIV, 226. ÖBL VIII, 389. Lex. Kart. 655. – Zeigt das Gebiet zwischen Island und dem Ural sowie den nördlichen Teil von Arabien und Afrika. – Der österreichische Kartograph und Verleger Franz Raffelsperger (1793-1861) beschäftigte sich ungefähr seit 1835 mit dem typographischen Landkartendruck (Typometrie), 1843 gründete er die k. k. außerordentlich ausschließlich privilegierte Kunstanstalt, in der er u. a. die von ihm selbst redigierte Zeitung "Der Unpartheiische" herstellte. – Sehr seltene, großformatige Europakarte.
"Erste typometrische General-Karte von Europa". Karte in 26 Teilen mit zus. 104 Segmenten. Mit kleinen Übersichtskarten von Europa und von Asien (je ca. 19 x 24 cm). Typometrischer Farbendruck von F. Raffelsperger. Wien, Erste typo-geographische Kunst-Anstalt, 1843. Ca. 211 x 214 cm. Auf Lwd. aufgezogen, in Lwd.-Schuber d. Zt. (starke Gebrauchsspuren). – Blatt 5 im Druck flau, insgesamt etw. fleckig und gebräunt. (30)
Wurzbach XXIV, 226. ÖBL VIII, 389. Lex. Kart. 655. – Zeigt das Gebiet zwischen Island und dem Ural sowie den nördlichen Teil von Arabien und Afrika. – Der österreichische Kartograph und Verleger Franz Raffelsperger (1793-1861) beschäftigte sich ungefähr seit 1835 mit dem typographischen Landkartendruck (Typometrie), 1843 gründete er die k. k. außerordentlich ausschließlich privilegierte Kunstanstalt, in der er u. a. die von ihm selbst redigierte Zeitung "Der Unpartheiische" herstellte. – Sehr seltene, großformatige Europakarte.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen