Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 119

Ernst Ludwig Kirchner

Moderne Kunst II
18 Jun 2021
Estimate
€10,000
ca. US$11,863
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 119

Ernst Ludwig Kirchner

Moderne Kunst II
18 Jun 2021
Estimate
€10,000
ca. US$11,863
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Fünf stehende Akte / Skizze nach "Hochzeit des Boccaccio degli Adimari und der Lisa da Ricasoli". Um 1927 bzw. um 1936/37 (verso). Schwarze Kreide- und Bleistiftzeichnung. Mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der handschriftlichen Registriernummer "Ko 16". Verso von fremder Hand bezeichnet "Unbekannter florentinischer Meister um 1420 / Hochzeit des Boccacio Adimari, Detail, Florenz, Akademie". Auf leichtem, glattem Karton. 34,2 x 48,7 cm (13,4 x 19,1 in), Blattgröße. Auf der Rückseite der bereits 1927 entstandenen, ganz typischen mehrfigurigen Aktdarstellung skizziert Kirchner einige Jahre später das prächtige Truhenbild des Meisters des Cassone Adimari "Hochzeit des Boccaccio degli Adimari und der Lisa da Ricasoli" (um 1420/1450, Galleria dell’Accademia, Florenz). Das italienische Truhenbild aus dem 15. Jahrhundert fasziniert ihn wohl aufgrund der anmutigen, bewegten Figurendarstellungen, aber sicherlich auch aufgrund seiner intensiven Beschäftigung mit dem Entwerfen von Möbeln. [CH]. • Auf beiden Blattseiten mit Zeichnungen des Künstlers. • Charakteristische, mehrfigurige Darstellung, bei der Kirchner mit wenigen, konzentrierten und gekonnt gesetzten Strichen eine äußerst dynamische, bewegte Szene komponiert. • Die beiden sich berührenden Figuren erinnern in ihrer Haltung an das Gemälde "Drei nackte junge Männer. Im Stadion" von 1932/1936 (Gordon 967). • Verso eine eindrucksvolle Gegenüberstellung von Kirchners Modernität und seiner Auseinandersetzung mit der kunsthistorischen Vergangenheit. Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern, dokumentiert. PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (Davos 1938, Kunstmuseum Basel 1946). Stuttgarter Kunstkabinett R. N. Ketterer, Stuttgart (um 1954). Privatsammlung Deutschland (2000 erworben). AUSSTELLUNG: Ernst Ludwig Kirchner zum 120. Geburtstag. Die Faszination des Exotischen, Ketterer Kunst, München, 30.6.-11.8.2000, Kat.-Nr. 34, S. 53 (nur verso, mit Farbabb.).

Auction archive: Lot number 119
Auction:
Datum:
18 Jun 2021
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Fünf stehende Akte / Skizze nach "Hochzeit des Boccaccio degli Adimari und der Lisa da Ricasoli". Um 1927 bzw. um 1936/37 (verso). Schwarze Kreide- und Bleistiftzeichnung. Mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der handschriftlichen Registriernummer "Ko 16". Verso von fremder Hand bezeichnet "Unbekannter florentinischer Meister um 1420 / Hochzeit des Boccacio Adimari, Detail, Florenz, Akademie". Auf leichtem, glattem Karton. 34,2 x 48,7 cm (13,4 x 19,1 in), Blattgröße. Auf der Rückseite der bereits 1927 entstandenen, ganz typischen mehrfigurigen Aktdarstellung skizziert Kirchner einige Jahre später das prächtige Truhenbild des Meisters des Cassone Adimari "Hochzeit des Boccaccio degli Adimari und der Lisa da Ricasoli" (um 1420/1450, Galleria dell’Accademia, Florenz). Das italienische Truhenbild aus dem 15. Jahrhundert fasziniert ihn wohl aufgrund der anmutigen, bewegten Figurendarstellungen, aber sicherlich auch aufgrund seiner intensiven Beschäftigung mit dem Entwerfen von Möbeln. [CH]. • Auf beiden Blattseiten mit Zeichnungen des Künstlers. • Charakteristische, mehrfigurige Darstellung, bei der Kirchner mit wenigen, konzentrierten und gekonnt gesetzten Strichen eine äußerst dynamische, bewegte Szene komponiert. • Die beiden sich berührenden Figuren erinnern in ihrer Haltung an das Gemälde "Drei nackte junge Männer. Im Stadion" von 1932/1936 (Gordon 967). • Verso eine eindrucksvolle Gegenüberstellung von Kirchners Modernität und seiner Auseinandersetzung mit der kunsthistorischen Vergangenheit. Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern, dokumentiert. PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (Davos 1938, Kunstmuseum Basel 1946). Stuttgarter Kunstkabinett R. N. Ketterer, Stuttgart (um 1954). Privatsammlung Deutschland (2000 erworben). AUSSTELLUNG: Ernst Ludwig Kirchner zum 120. Geburtstag. Die Faszination des Exotischen, Ketterer Kunst, München, 30.6.-11.8.2000, Kat.-Nr. 34, S. 53 (nur verso, mit Farbabb.).

Auction archive: Lot number 119
Auction:
Datum:
18 Jun 2021
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert