Kaltnadelradierung auf "HAHNEMÜHLE"-Bütten. In Blei von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk bezeichnet u.re. "p.m. Ernst Hassebrauk". Verso in Blei betitelt. Posthumer Druck von 1985 für die Mappe "Frauenbildnisse", Edition der eikon Grafik-Presse im Verlag der Kunst, Dresden und der Galerie Döbele, Ravensburg. Im Passepartout. Blatt verso minimal angeschmutzt; u. leicht knickspurig. Nicht im WVZ der Schenkung Charlotte Hassebrauk. Vgl. Ernst Hassebrauk Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister. Dresden, 1979. S. 96, Nr. 45.
Pl. 39 x 24,5 cm; Bl. 53 x 39,5 cm.
Kaltnadelradierung auf "HAHNEMÜHLE"-Bütten. In Blei von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk bezeichnet u.re. "p.m. Ernst Hassebrauk". Verso in Blei betitelt. Posthumer Druck von 1985 für die Mappe "Frauenbildnisse", Edition der eikon Grafik-Presse im Verlag der Kunst, Dresden und der Galerie Döbele, Ravensburg. Im Passepartout. Blatt verso minimal angeschmutzt; u. leicht knickspurig. Nicht im WVZ der Schenkung Charlotte Hassebrauk. Vgl. Ernst Hassebrauk Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister. Dresden, 1979. S. 96, Nr. 45.
Pl. 39 x 24,5 cm; Bl. 53 x 39,5 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen