Dickwandiges, hellgrün getöntes Glas mit Blaseneinschlüssen in „Bullicante“-Technik Murano, Italien, 1942 Entwurf: Ercole Barovier (1889-1972) – Italienischer Glasdesigner und Unternehmer Ausführung: Barovier & Toso (gegr. 1942) – Muraneser Glasmanufaktur Am Boden gemarkt „Barovier & Toso murano“ (Ätzgravur) Literatur: I Vetri di Murano, Fabbri Editore, Band 2, S. 104 Höhe: 35 cm Sehr guter Zustand Die Vase von monumentaler Größe zieren sechs Rippen an der Außenwandung, die jeweils in vier frei ausgeformte Abschnitte unterteilt sind, hinzu kommt der Dekor von eingeschlossenen, großen Blasen Schätzpreis des Auctionata Experten: 5.500
Dickwandiges, hellgrün getöntes Glas mit Blaseneinschlüssen in „Bullicante“-Technik Murano, Italien, 1942 Entwurf: Ercole Barovier (1889-1972) – Italienischer Glasdesigner und Unternehmer Ausführung: Barovier & Toso (gegr. 1942) – Muraneser Glasmanufaktur Am Boden gemarkt „Barovier & Toso murano“ (Ätzgravur) Literatur: I Vetri di Murano, Fabbri Editore, Band 2, S. 104 Höhe: 35 cm Sehr guter Zustand Die Vase von monumentaler Größe zieren sechs Rippen an der Außenwandung, die jeweils in vier frei ausgeformte Abschnitte unterteilt sind, hinzu kommt der Dekor von eingeschlossenen, großen Blasen Schätzpreis des Auctionata Experten: 5.500
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen