Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 620

MEISSEN große Schwanenhenkelvase, 1. H. 20. Jh.,

Aufrufpreis
0 €
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 620

MEISSEN große Schwanenhenkelvase, 1. H. 20. Jh.,

Aufrufpreis
0 €
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850, Amphorenform auf kanneliertem Rundstand. Konkav gewölbter Hals mit vergoldetem Blätterrelief, die ausschwingende Mündung mit reliefiertem Eierstab. Zwei an der Wandung in einem Palmettendekor ansetzende und auf dem Mündungsrand in Rosetten hoch ausschwingende Doppelschwanenhenkel. Reichhaltige Goldstaffage, die Wandung schauseitig und verso mit üppiger Blumenbukettmalerei. Unterseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau und die geritzte Modellnummer "E155", 1. Wahl, Alters- und Gebrauchsspuren, Vergoldung stark berieben, H 48 cm. Auflösung einer Privatsammlung. | MEISSEN huge swan handle vase, 1st half of the 20th century, Design by Ernst August Leuteritz around 1850, amphora-shaped on a fluted round stand. Concave neck with gilded leaf relief, the swinging mouth with reliefed egg and stick. Two double swan handles in a palmette decoration attached to the wall and swinging high in rosettes on the rim of the mouth. Rich gold staffage, the body on the obverse side and verso with lush flower bouquet painting. Underneath the crossed swords mark in underglaze blue and the scratched model number "E155", 1st quality, signs of age and wear, gilding heavily rubbed, H 48 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 620
Auktion:
Datum:
25.06.2022
Auktionshaus:
Eppli Auktionshaus
Bärenstr. 6-8
70173 Stuttgart
Deutschland
info@eppli.com
+49 711 2369442
+49 711 72232765
Beschreibung:

Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850, Amphorenform auf kanneliertem Rundstand. Konkav gewölbter Hals mit vergoldetem Blätterrelief, die ausschwingende Mündung mit reliefiertem Eierstab. Zwei an der Wandung in einem Palmettendekor ansetzende und auf dem Mündungsrand in Rosetten hoch ausschwingende Doppelschwanenhenkel. Reichhaltige Goldstaffage, die Wandung schauseitig und verso mit üppiger Blumenbukettmalerei. Unterseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau und die geritzte Modellnummer "E155", 1. Wahl, Alters- und Gebrauchsspuren, Vergoldung stark berieben, H 48 cm. Auflösung einer Privatsammlung. | MEISSEN huge swan handle vase, 1st half of the 20th century, Design by Ernst August Leuteritz around 1850, amphora-shaped on a fluted round stand. Concave neck with gilded leaf relief, the swinging mouth with reliefed egg and stick. Two double swan handles in a palmette decoration attached to the wall and swinging high in rosettes on the rim of the mouth. Rich gold staffage, the body on the obverse side and verso with lush flower bouquet painting. Underneath the crossed swords mark in underglaze blue and the scratched model number "E155", 1st quality, signs of age and wear, gilding heavily rubbed, H 48 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 620
Auktion:
Datum:
25.06.2022
Auktionshaus:
Eppli Auktionshaus
Bärenstr. 6-8
70173 Stuttgart
Deutschland
info@eppli.com
+49 711 2369442
+49 711 72232765
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen