Auktionsarchiv: Los-Nr. 320

Emil Orlik. Eigenhändige Briefkarte mit Aquarell.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 320

Emil Orlik. Eigenhändige Briefkarte mit Aquarell.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Schloss Oslawan, 20. VII. 1905.
An Gustav Schiefler, den Hamburger Juristen und Kunstmäzen. – »Kann leider die Rad. v. O. E. H. [gemeint ist sicher die Porträtradierung des Dichters Otto Erich Hartleben von 1897] nicht senden, bis im Herbst. Schneide jetzt tüchtig in Holz und erfreue mich am Landleben«. – Das kleine Aquarell zeigt eine Bäuerin vor der Kulisse des mährischen Schlosses. Auf Einladung seines Mäzens, Bankier Max von Gomperz, lebte Orlik viele Sommerwochen auf dem Anwesen der Familie, Schloss Oslawan bei Brünn. – Rückseitig eigenhändig adressiert »Herrn Landgerichtsdirector Dr. Schiefler«.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 320
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Schloss Oslawan, 20. VII. 1905.
An Gustav Schiefler, den Hamburger Juristen und Kunstmäzen. – »Kann leider die Rad. v. O. E. H. [gemeint ist sicher die Porträtradierung des Dichters Otto Erich Hartleben von 1897] nicht senden, bis im Herbst. Schneide jetzt tüchtig in Holz und erfreue mich am Landleben«. – Das kleine Aquarell zeigt eine Bäuerin vor der Kulisse des mährischen Schlosses. Auf Einladung seines Mäzens, Bankier Max von Gomperz, lebte Orlik viele Sommerwochen auf dem Anwesen der Familie, Schloss Oslawan bei Brünn. – Rückseitig eigenhändig adressiert »Herrn Landgerichtsdirector Dr. Schiefler«.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 320
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen