Höhe: 20 cm. Sockellänge: 22 cm. Sockeltiefe: 12 cm. Ende 19. Jahrhundert.
Junges Mädchen zügelt zwei Leoparden. Feine, qualitätvolle Schnitzarbeit, die ein unbekleidetes, stehendes Mädchen darstellt. Die Vorderseite des Unterleibs durch ein wehendes Tuch verhüllt, mit beiden Händen hält sie die vergoldeten Metallkordeln, verbunden mit den Halsbändern der beiden vorwärts ziehenden Leoparden. Armreif und Gürtel der Mädchenfigur als Bänder und Kordel vergoldet, die Tiere farbig gefleckt, die Gruppe auf einen Rechtecksockel gestellt. Mit vergoldetem Blech überzogen, mit floraler Randdekoration und Eckbeschlägen in Form von geschweiften Kartuschen über vier Kugelfüßen. Sockelplatte und Füße feuervergoldet. Am samtbezogenen Boden alter Galerieaufkleber mit Prägedarstellung und Aufschrift "Casa del las artes/ Baron Hos/ Buenos Aires". (860162)
Höhe: 20 cm. Sockellänge: 22 cm. Sockeltiefe: 12 cm. Ende 19. Jahrhundert.
Junges Mädchen zügelt zwei Leoparden. Feine, qualitätvolle Schnitzarbeit, die ein unbekleidetes, stehendes Mädchen darstellt. Die Vorderseite des Unterleibs durch ein wehendes Tuch verhüllt, mit beiden Händen hält sie die vergoldeten Metallkordeln, verbunden mit den Halsbändern der beiden vorwärts ziehenden Leoparden. Armreif und Gürtel der Mädchenfigur als Bänder und Kordel vergoldet, die Tiere farbig gefleckt, die Gruppe auf einen Rechtecksockel gestellt. Mit vergoldetem Blech überzogen, mit floraler Randdekoration und Eckbeschlägen in Form von geschweiften Kartuschen über vier Kugelfüßen. Sockelplatte und Füße feuervergoldet. Am samtbezogenen Boden alter Galerieaufkleber mit Prägedarstellung und Aufschrift "Casa del las artes/ Baron Hos/ Buenos Aires". (860162)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen