Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 7

Einbände – Beigefarbener Saffianlederband mit reicher ornamentaler Vergoldung und roten Lederintarsien, signiert »P. Kersten«.

Auktion 25
18 Jun 2022
Estimate
€1,000
ca. US$1,040
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 7

Einbände – Beigefarbener Saffianlederband mit reicher ornamentaler Vergoldung und roten Lederintarsien, signiert »P. Kersten«.

Auktion 25
18 Jun 2022
Estimate
€1,000
ca. US$1,040
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

– Inhalt: Bruno Wille. Der heilige Hain. Ausgewählte Gedichte. Jena, Eugen Diederichs 1908. Mit einem montierten Porträt des Verfassers und einer großen Titelvignette von F. H. Ehmcke.
Erste Ausgabe. – Sehr eleganter Handeinband, beide Deckel mit je drei roten Oktogonen und üppiger ornamentaler Vergoldung. Steh- und Innenkanten zieren fein gepunzte Bordüren, der Buchschnitt ist vollständig vergoldet, die Kapitalbändchen zweifarbig umstochen, Vorsätze aus handmarmoriertem Kleisterpapier. – Kerstens Einbandentwürfe waren stets vom Ornament, der Linie und dem Dekor bestimmt und so prägnant, dass vom »Kerstenstil« gesprochen wurde. – Auf dem Vorderdeckel das vergoldete Monogramm »PK«, Vorblatt mit dem Prägestempel des Buchbinders. – 1912 gründete Paul Kersten gemeinsam mit Carl Sonntag den »Jakob-Krause-Bund« und war von 1914 bis 1921 dessen (umstrittener und schwieriger) Vorsitzender. Die Gründung der Vereinigung »Meister der Einbandkunst« 1923 durch Otto Dorfner, Otto Pfaff, Franz Weiße und Ignatz Wiemeler war auch eine Absage an seine angemaßte Führung. – Bruno Wille (1860–1928) gehörte zu den Mitbegründern des Friedrichhagener Dichterkreises, zu dem auch Otto Erich Hartleben, August Strindberg und Frank Wedekind zählten. 1890 gründete er – wiederum mit Wilhelm Bölsche – die Freie Volksbühne Berlin. Als Angehöriger der Freidenkerbewegung und Redakteur der anarchistischen Zeitschrift »Der Sozialist« wurde Wille mehrmals verhaftet. Um 1900 wandte er sich verstärkt religiösen Themen und den Auffassungen Rudolf Steiners zu. 20 : 14 cm. [4], 184, [4] Seiten. – Ränder der Vorsatzblätter mit Abklatsch des Leders.

Auction archive: Lot number 7
Auction:
Datum:
18 Jun 2022
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

– Inhalt: Bruno Wille. Der heilige Hain. Ausgewählte Gedichte. Jena, Eugen Diederichs 1908. Mit einem montierten Porträt des Verfassers und einer großen Titelvignette von F. H. Ehmcke.
Erste Ausgabe. – Sehr eleganter Handeinband, beide Deckel mit je drei roten Oktogonen und üppiger ornamentaler Vergoldung. Steh- und Innenkanten zieren fein gepunzte Bordüren, der Buchschnitt ist vollständig vergoldet, die Kapitalbändchen zweifarbig umstochen, Vorsätze aus handmarmoriertem Kleisterpapier. – Kerstens Einbandentwürfe waren stets vom Ornament, der Linie und dem Dekor bestimmt und so prägnant, dass vom »Kerstenstil« gesprochen wurde. – Auf dem Vorderdeckel das vergoldete Monogramm »PK«, Vorblatt mit dem Prägestempel des Buchbinders. – 1912 gründete Paul Kersten gemeinsam mit Carl Sonntag den »Jakob-Krause-Bund« und war von 1914 bis 1921 dessen (umstrittener und schwieriger) Vorsitzender. Die Gründung der Vereinigung »Meister der Einbandkunst« 1923 durch Otto Dorfner, Otto Pfaff, Franz Weiße und Ignatz Wiemeler war auch eine Absage an seine angemaßte Führung. – Bruno Wille (1860–1928) gehörte zu den Mitbegründern des Friedrichhagener Dichterkreises, zu dem auch Otto Erich Hartleben, August Strindberg und Frank Wedekind zählten. 1890 gründete er – wiederum mit Wilhelm Bölsche – die Freie Volksbühne Berlin. Als Angehöriger der Freidenkerbewegung und Redakteur der anarchistischen Zeitschrift »Der Sozialist« wurde Wille mehrmals verhaftet. Um 1900 wandte er sich verstärkt religiösen Themen und den Auffassungen Rudolf Steiners zu. 20 : 14 cm. [4], 184, [4] Seiten. – Ränder der Vorsatzblätter mit Abklatsch des Leders.

Auction archive: Lot number 7
Auction:
Datum:
18 Jun 2022
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert