Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3444

Ein Paar Vogelfibeln, Silber, vergoldet mit Almandineinlagen, ostgermanisch, spätes 5. Jhdt.

Limitpreis
1.500 €
ca. 1.658 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3444

Ein Paar Vogelfibeln, Silber, vergoldet mit Almandineinlagen, ostgermanisch, spätes 5. Jhdt.

Limitpreis
1.500 €
ca. 1.658 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Zwei gleich gestaltete Kleinfibeln: Raubvogel mit im Relief oder durch Ritzlinien und Punzierung hervorgehobenen, anatomischen Details: Flügel, Krallen und Kopf mit Schnabel. Oberfläche vergoldet. Auf dem Rücken silberfarben belassene Leiste mit dreieckigen Vertiefungen, in denen Niello eingelassen war, das jedoch bis auf geringe Spuren ausgefallen ist. Die Augen und die Schwanzfeder durch in Zargen gefasste Almandine besonders hervorgehoben. Auf der Rückseite Nadelhalter und -rast. Die wohl einst aus Eisen bestehende Nadel mit Spirale nicht erhalten und bei einer alten Restaurierungsmaßnahme restlos entfernt. Attraktive Goldschmiedearbeit der Völkerwanderungszeit. Höhe 31 und 31,5 mm. Aus Münchener Privatbesitz, in den 1980er Jahren übernommen aus der Sammlung des Vaters. Zustand:II Kategorie: Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3444
Auktion:
Datum:
03.05.2017 - 04.05.2017
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
Beschreibung:

Zwei gleich gestaltete Kleinfibeln: Raubvogel mit im Relief oder durch Ritzlinien und Punzierung hervorgehobenen, anatomischen Details: Flügel, Krallen und Kopf mit Schnabel. Oberfläche vergoldet. Auf dem Rücken silberfarben belassene Leiste mit dreieckigen Vertiefungen, in denen Niello eingelassen war, das jedoch bis auf geringe Spuren ausgefallen ist. Die Augen und die Schwanzfeder durch in Zargen gefasste Almandine besonders hervorgehoben. Auf der Rückseite Nadelhalter und -rast. Die wohl einst aus Eisen bestehende Nadel mit Spirale nicht erhalten und bei einer alten Restaurierungsmaßnahme restlos entfernt. Attraktive Goldschmiedearbeit der Völkerwanderungszeit. Höhe 31 und 31,5 mm. Aus Münchener Privatbesitz, in den 1980er Jahren übernommen aus der Sammlung des Vaters. Zustand:II Kategorie: Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3444
Auktion:
Datum:
03.05.2017 - 04.05.2017
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen