Auktionsarchiv: Los-Nr. 426

Ein Paar Steinschlosspistolen

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 426

Ein Paar Steinschlosspistolen

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ein Paar Steinschlosspistolen. Osmanisch, Kaukasusregion, 2. Hälfte des 19. Jhs. L. ca. 43cm. Damaszierte, nicht gezogene Läufe mit Goldtauschierung in Form von Arabesken. Herstellersignatur über der Kammer. Laufmündung in Art eines Tromblons leicht aufgeweitet. Kaliber ca. 12 mm. Miquelet-Steinschloss (nicht gangbar, ohne Flintsteine) ebenfalls mit reicher Goldtauschierung. Schäftung und Griff mit aufwendiger Silbermontierung, diese graviert mit Mustern, die an den sogenannten altrussischen Stil erinnern, sowie teilweise in der Art von Tulasilber gebläut. Griff mit Rochenhaut bezogen. Griffenden mit gedrückt-kugelfömigen Abschlüssen aus Walrosselfenbein (?) und eisernen Trageösen versehen (fehlt bei einem Exemplar). Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Pair of flintlock pistols. Damascened, plain barrels with gold inlay in the form of arabesques. Manufacturers signature above the chamber. Slightly widened barrel mouth like a trombone. Caliber approx. 1/2 inch. Miquelet flintlock (not usable, without flint stones) also with rich gold inlay. All over with ornate silver mountings, these engraved with patterns that are reminiscent of the so-called Old Russian style, and blued partly in the manner of Tulasilver. Handle covered with ray skin. Handle ends with spherical endings made of walrus ivory (?) and iron eyelets (missing from one pistol). Ottoman, Caucasus region. 2nd half of the 19th century. Iron parts slightly rusty, a bit restored. In a modern, suitably manufactured wooden box. Eisenteile etwas flugrostig, leicht restauriert und in modernem, passend gefertigten Holzkasten.; OBJEKTE; ISLAM; diverse
Erhaltung: Eisenteile etwas flugrostig, leicht restauriert und in modernem, passend gefertigten Holzkasten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 426
Beschreibung:

Ein Paar Steinschlosspistolen. Osmanisch, Kaukasusregion, 2. Hälfte des 19. Jhs. L. ca. 43cm. Damaszierte, nicht gezogene Läufe mit Goldtauschierung in Form von Arabesken. Herstellersignatur über der Kammer. Laufmündung in Art eines Tromblons leicht aufgeweitet. Kaliber ca. 12 mm. Miquelet-Steinschloss (nicht gangbar, ohne Flintsteine) ebenfalls mit reicher Goldtauschierung. Schäftung und Griff mit aufwendiger Silbermontierung, diese graviert mit Mustern, die an den sogenannten altrussischen Stil erinnern, sowie teilweise in der Art von Tulasilber gebläut. Griff mit Rochenhaut bezogen. Griffenden mit gedrückt-kugelfömigen Abschlüssen aus Walrosselfenbein (?) und eisernen Trageösen versehen (fehlt bei einem Exemplar). Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Pair of flintlock pistols. Damascened, plain barrels with gold inlay in the form of arabesques. Manufacturers signature above the chamber. Slightly widened barrel mouth like a trombone. Caliber approx. 1/2 inch. Miquelet flintlock (not usable, without flint stones) also with rich gold inlay. All over with ornate silver mountings, these engraved with patterns that are reminiscent of the so-called Old Russian style, and blued partly in the manner of Tulasilver. Handle covered with ray skin. Handle ends with spherical endings made of walrus ivory (?) and iron eyelets (missing from one pistol). Ottoman, Caucasus region. 2nd half of the 19th century. Iron parts slightly rusty, a bit restored. In a modern, suitably manufactured wooden box. Eisenteile etwas flugrostig, leicht restauriert und in modernem, passend gefertigten Holzkasten.; OBJEKTE; ISLAM; diverse
Erhaltung: Eisenteile etwas flugrostig, leicht restauriert und in modernem, passend gefertigten Holzkasten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 426
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen