Achtkantige gezogene Läufe im Kal. 11 mm, eingeschobene Korne, über den Pulverkammern signiert "Lefaucheux à Paris", die Pulverkammern und Schwanzschraubenblätter reich floral graviert und bezeichnet "1" und "2". Die Schlösser mit vorliegenden Federn ebenso wie die eisernen Garnituren geschmückt mit graviertem Bandwerk und Blattlaub, gefingerte Abzugsbügel. Ebonisierte Schäfte mit tiefen Rankenverschneidungen und gefluteten französischen Griffen. Länge 42,5 cm.In grünsamten gefüttertem, dunklem Kasten mit zahlreichem Zubehör, im Innendeckel goldene Inschrift "Lefaucheux à Paris", die Deckel-Außenseite mit Messingeinlagen und Besitzermonogramm "E D". Casimir Lefaucheux (1802 - 1852), französischer Büchsenmacher und Waffenschmied sowie der Erfinder der Lefaucheux-Patrone.Lefaucheux erfand im Jahr 1836 eines der ersten wirksamen und eigenständigen Patronensysteme, das er mit einer Stiftzündung ausstattete. Damit folgte er der Pionierarbeit von Jean Samuel Pauly aus den Jahren 1808 bis 1812. Die Lefaucheux-Patrone bestand aus einer kurzen Kupferhülse mit dem Zündmechanismus, Schwarzpulver und einer Kartonhülse mit dem eingesetzten Geschoss oder Schrotpaket. Lefaucheux entwickelte damit auch eines der ersten gut funktionierenden Hinterladersysteme.Sehr gut gearbeitetes Paar Sportpistolen aus der Werkstatt eines berühmten Pariser Büchsenmachers. Zustand:II + Kategorie: Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion
Achtkantige gezogene Läufe im Kal. 11 mm, eingeschobene Korne, über den Pulverkammern signiert "Lefaucheux à Paris", die Pulverkammern und Schwanzschraubenblätter reich floral graviert und bezeichnet "1" und "2". Die Schlösser mit vorliegenden Federn ebenso wie die eisernen Garnituren geschmückt mit graviertem Bandwerk und Blattlaub, gefingerte Abzugsbügel. Ebonisierte Schäfte mit tiefen Rankenverschneidungen und gefluteten französischen Griffen. Länge 42,5 cm.In grünsamten gefüttertem, dunklem Kasten mit zahlreichem Zubehör, im Innendeckel goldene Inschrift "Lefaucheux à Paris", die Deckel-Außenseite mit Messingeinlagen und Besitzermonogramm "E D". Casimir Lefaucheux (1802 - 1852), französischer Büchsenmacher und Waffenschmied sowie der Erfinder der Lefaucheux-Patrone.Lefaucheux erfand im Jahr 1836 eines der ersten wirksamen und eigenständigen Patronensysteme, das er mit einer Stiftzündung ausstattete. Damit folgte er der Pionierarbeit von Jean Samuel Pauly aus den Jahren 1808 bis 1812. Die Lefaucheux-Patrone bestand aus einer kurzen Kupferhülse mit dem Zündmechanismus, Schwarzpulver und einer Kartonhülse mit dem eingesetzten Geschoss oder Schrotpaket. Lefaucheux entwickelte damit auch eines der ersten gut funktionierenden Hinterladersysteme.Sehr gut gearbeitetes Paar Sportpistolen aus der Werkstatt eines berühmten Pariser Büchsenmachers. Zustand:II + Kategorie: Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen